von Béla Csányi (bc)
Ex-Kölner sorgte für HoffnungMainz verspielt Führung, Arminia rückt FC auf die Pelle

Copyright: Getty Images
Andreas Voglsammer (#21) trifft für Arminia Bielefeld im Kellerduell bei Mainz 05 am Samstag (3. April) zum 1:1-Ausgleich.
Mainz – Sieg-Hattrick und Befreiungsschlag im Kellergipfel verpasst: Mainz 05 hat gegen Arminia Bielefeld eine zwischenzeitliche Führung verspielt und ist gegen den Aufsteiger zu Hause nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen.
- Mainz 05 nur remis im Kellerduell gegen Arminia Bielefeld
- Mainz verpasst dritten Bundesliga-Sieg in Folge
- FC Augsburg klettert nach Sieg über Hoffenheim ins Mittelfeld
Trotz des Bielefelder Punktgewinns bleibt der 1. FC Köln nach der 0:1-Niederlage beim VfL Wolfsburg wegen der besseren Tordifferenz auf Rang 16. Die Arminia ist als 17. jetzt aber punktgleich.
Der FC Augsburg verabschiedete sich durch ein 2:1 über die TSG Hoffenheim endgültig aus dem Abstiegskampf.
Alles zum Thema FSV Mainz 05
Mainz 05 legt gegen Arminia vor: Daniel Brosinski sicher vom Elfmeterpunkt
Zunächst sah es für die Mainzer noch nach drei Punkten aus. Der frühere Kölner Daniel Brosinski behielt in der 56. Minute vom Punkt die Nerven und verwandelte einen Foulelfmeter souverän zur Mainzer Führung.
Zuvor hatte Mike van der Hoorn Gegenspieler Jonathan Burkardt beim Schussversuch im Strafraum entscheidend getroffen.
Mainz winkte kurzzeitig der dritte Dreier in Serie und damit der erste Sieg-Hattrick seit Anfang 2016. In der gesamten Hinrunde hatte die Mannschaft gerade einmal magere sieben Zähler geholt. In der Rückrunde sind es nach dem Remis gegen Bielefeld jetzt 18.
Arminia Bielefeld antwortet auf Mainzer Elfmeter-Führung
Der Arminia fehlt es im Kellerduell anfangs an Mut, so geriet Mainz hinten kaum einmal in Bedrängnis.
Nach schwungvollem Beginn mit Vorteilen für Mainz beruhigte sich das Spiel ab der 20. Minute deutlich. Bielefeld bremste den Schwung der Gastgeber immer besser aus, setzte selbst allerdings überhaupt keine offensiven Akzente. Beinahe folgerichtig ging es ohne Tore in die Pause.
Nach der Mainzer Mainzer Elfmeter-Führung, es war der 31. verwandelte Strafstoß der Rheinhessen in Folge (!), schalteten die Gäste von Trainer Frank Kramer (48) einen Gang hoch. Andreas Voglsammer traf eine Viertelstunde vor dem Ende mit einem verdeckten Schuss zum Ausgleich.
FC Augsburg setzt sich nach Sieg gegen TSG Hoffenheim ins Mittelfeld ab
Keine Rolle mehr im Abstiegskampf dürfte der FC Augsburg spielen, der sich durch einen 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim ins Mittelfeld der Tabelle verabschiedete. Früh im Spiel brachte Ruben Vargas (8.) die Gastgeber auf Kurs, André Hahn erhöhte schon in Minute 23 auf 2:0.
Hoffenheim, verletzungsgebeutelt und ohne seine drei Angreifer Andrej Kramaric, Munas Dabbur und Sargis Adamyan, brachte offensiv zunächst überhaupt nichts zustande und konnte bis zur Pause praktisch keine Akzente setzen.
Daran änderte sich auch nach Wiederbeginn wenig. Augsburg schaltete einen Ganz zurück, die TSG blieb harmlos und brachte den Heimsieg der Fuggerstädter erst nach dem Anschluss von Robert Skov in Minute 86 in Gefahr. (bc)