Er stand im WM-Finale gegen DeutschlandCruyffs Kollege van Hanegem an Krebs erkrankt

Copyright: picture alliance / dpa
Hollands Nationalmannschaft von 1972: Jan van Beveren, Theo de Jong, Dick Schneider, Aad Mansveld, Ruud Krol und Barry Hulshoff (hintere Reihe von links nach rechts) mit Piet Keizer, Theo Pahlplatz, Johan Cruyff, Johan Neeskens und Wim van Hanegem (vordere Reihe von links nach rechts)
Rotterdam – Nach dem frühen Tod des Fußball-Idols Johan Cruyff (starb mit 68 Jahren an Lungenkrebs) bangt Holland um einen weiteren WM-Helden von 1974: Wim van Hanegem (73) gab in den Niederlanden bekannt, dass er an Prostata-Krebs erkrankt sei.
Wim van Hanegem verlor 1974 im Endspiel mit 1:2 gegen Deutschland
Wie der große Johan Cruyff gehörte auch van Hanegem 1974 in München zu Hollands Nationalmannschaft, die das WM-Finale gegen Deutschland mit 1:2 verlor und „nur“ Vize-Weltmeister wurde. Van Hanegem zog im linken Mittelfeld an der Seite von Johan Neeskens und Rob Rensenbrink die Fäden. Nach seiner Karriere arbeitete er fürs niederländische Fernsehen NOS und als Trainer unter anderem für den Feyenoord Rotterdam, AZ Alkmaar und zuletzt bis 2008 beim FC Utrecht.
35 Bestrahlungen in sieben Wochen
In den nächsten sieben Wochen steht Wim van Hanegem eine Therapie mit 35 Bestrahlungen bevor, meldet die niederländische Zeitung „Algemeen Dagblad“. Trotz seiner lebensbedrohlichen Krankheit hat der frühere Fußball-Star seinen Humor nicht verloren
„Ob ich mich krank fühle? Nein, so fühle ich mich nicht. Topfit auch nicht. Aber ich spiele weiter Golf", sagt er.
(uf)