„Ronaldo, wo steckst du?“Vernichtende Kritik nach vergeigtem Comeback an Juve-Star
Copyright: AP
Cristiano Ronaldo nach seinem verschossenen Elfmeter.
Turin – Im ersten Pflichtspiel im italienischen Fußball nach dem Corona-Lockdown musste Superstar Cristiano Ronaldo von Rekordmeister Juventus Turin Medienkritik einstecken.
„Ronaldo, wo steckst du? Nach der dreimonatiger Coronapause wird auch der Alien CR7 wieder ein Mensch. Verfehlter Elfmeter und Höchstform noch in weiter Ferne, das war nicht Ronaldos Abend“, schrieb Tuttosport am Samstag nach der Nullnummer zwischen Juve und dem AC Mailand im Pokal-Halbfinalrückspiel.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Ergebnis zog die Alte Dame nach dem 1:1 im Hinspiel ins Endspiel ein.„Ungenau und unspektakulär, CR7 hat noch einiges nachzuholen“, kritisierte der Corriere dello Sport die Leistungen des Portugiesen, der im Hinspiel in der Nachspielzeit zum 1:1 per Handelfmeter getroffen hatte.
Zunächst vergab Juves Mega-Star Cristiano Ronaldo die Riesenchance, dieses Halbfinal-Rückspiel um die „Coppa Italia" frühzeitig zu entscheiden.
Ronaldo setzte in der 16. Minute einen Foulelfmeter (nach Videobeweis) an den linken Pfosten!
Ante Rebic sieht nach Kung-Fu-Tritt die Rote Karte
Kurz danach wurde es hektisch. Der frühere Frankfurter Pokalheld Ante Rebic streckte seinen Gegenspieler mit einem brutalen Kung-Fu-Tritt nieder! Schiedsrichter Daniele Orsato zeigte dem Milan-Star die Rote Karte.
Juventus Turin tat sich aber vor leeren Rängen auch gegen zehn Mailänder schwer, war am Ende froh, mit einem 0:0 ins Finale eingezogen zu sein. Der 2014er-Weltmeister Sami Khedira kam bei Juventus in der 64. Minute ins Spiel - sein erster Pflichtspieleinsatz seit Ende November 2019.
Das zweite Halbfinale bestreiten am Samstag (20.45 Uhr, DAZN) der SSC Neapel und Inter Mailand (Hinspielergebnis 1:0 für Neapel). Das Finale der „Coppa Italia" steigt dann am kommenden Mittwoch in Rom. (sid/uf)