Wien – Bayern Münchens scheidender Abwehrchef David Alaba (28) hat seinem finanziell schwer angeschlagenen Heimatverein Austria Wien unter die Arme gegriffen und zwei Prozent der Klubanteile erworben. Das berichtete der „Kurier“ am Dienstag (11. Mai).
- David Alaba kauft Anteile von Austria Wien
- Für 500.000 Euro erhält der Österreicher zwei Prozent des Klubs von Ex-FC-Coach Peter Stöger
- Im Sommer verlässt er den FC Bayern München
Demnach soll der Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft insgesamt 500.000 Euro bezahlt haben.
David Alaba steigt bei Heimatklub Austria Wien ein
Außerdem soll Alaba, der in Wien geboren wurde und bei den „Veilchen“ den Durchbruch schaffte, das Testimonial für die „Austria-Lizenz-Markenpartnerschaft für den Mittelstand“ werden. Dadurch sollen mittelständische Unternehmen als neue Sponsoren gefunden werden.
Der Traditionsklub hatte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die kommende Spielzeit erst in zweiter Instanz erhalten. Der ehemalige Köln- und BVB-Trainer Peter Stöger (56), in Wien Coach und Sportchef, hatte bereits zuvor seinen Abschied im Sommer von seinem kriselnden Herzensverein angekündigt.
Bis zuletzt wurde er mit einer Rückkehr zum 1. FC Köln in Verbindung gebracht, den Trainerposten wird nun aber Steffen Baumgart (49) einnehmen. (sid)