Stuttgart – Drei neue Gesichter konnte Joachim Löw (60) am Montag in Stuttgart begrüßen: Neben dem Hoffenheimer Torwart Oliver Baumann (30) und Italien-Legionär Robin Gosens (26) durfte auch Gladbachs Florian Neuhaus (23) zum ersten Mal zur Nationalmannschaft.
Wer kann sich im Hinblick auf die verschobene EM im kommenden Jahr ernsthaft Hoffnung auf eine Turnierteilnahme machen? Der EXPRESS-Check!
Oliver Baumann: Keine Chancen auf die EM 2021
Ähnlich wie bei Sven Ulreich (32) vor einem guten Jahr ist die DFB-Nominierung von Baumann ein Zeichen der Wertschätzung für seine guten Leistungen im Verein – mehr aber auch nicht. Der Hoffenheimer wurde lediglich berufen, weil Manuel Neuer (34) als Nummer eins im Tor noch im wohlverdienten Triple-Urlaub weilt und Stellvertreter Marc-André ter Stegen (28) nach seiner Knie-OP noch nicht einsatzfähig ist.

Copyright: dpa
Keeper Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim verdiente sich seine DFB-Nominierung mit starken Leistungen in der abgelaufenen Saison.
Kevin Trapp (30) und Bernd Leno (28) werden die Rolle des dritten Torwarts unter sich ausmachen – wie schon bei der WM 2018. Sollten sich vor dem Turnier nicht mehrere Keeper verletzen, ist die EM für Baumann kein Thema.
Robin Gosens: Gute Chancen auf eine EM-Nominierung
Robin Gosens: Der Linksverteidiger von Atalanta Bergamo hatte bei seiner Ankunft einen kleinen italienischen Fanklub vorm Hotel. Die Anhänger baten den Neu-Nationalspieler um Fotos und Autogramme, doch Gosens gab ihnen auf Italienisch zu verstehen, dass das wegen der Corona-Auflagen nicht möglich sei.
Der Legionär ist wohl derjenige aus dem Neulings-Trio, der sich die größten Chancen für eine EM-Teilnahme ausrechnen kann. Immerhin hat Löw seinen langjährigen Linksverteidiger Jonas Hector (30) diesmal nicht nominiert. Dortmunds Nico Schulz (27) reiste zudem wegen Wadenproblemen wieder ab.

Copyright: dpa
Robin Gosens vom Serie-A-Klub Atalanta Bergamo hat durchaus Chancen, im kommenden Jahr bei der EM dabei zu sein.
Lediglich der Leipziger Marcel Halstenberg (28) scheint bei Löw gesetzt. Gegenüber seinen Kontrahenten sieht sich der Neuling aufgrund seiner Fähigkeiten als Allrounder im Vorteil. „Für mich spricht vielleicht das Gesamtpaket. Ich habe die Qualität, die ganze linke Seite zu übernehmen, dass ich offensiv wie defensiv einen Wert habe“, sagte Gosens im „Kicker“.
Gladbach-Youngster Florian Neuhaus gehört die Zukunft
Die EM kommt für den zentralen Mittelfeldspieler wohl zu früh. Aber danach ist ihm eine Zukunft in der Nationalmannschaft sicher. „Ich lasse alles auf mich zukommen und mache mich nicht verrückt“, sagt der Gladbacher Youngster über seine Nominierung.

Copyright: dpa
Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach gehört in der DFB-Elf die Zukunft.
Neuhaus spielte eine starke Bundesliga-Saison und hatte großen Anteil daran, dass die Borussia den Sprung in die Champions League schaffte. Eine EM-Nominierung wäre allerdings eine echte Überraschung.