Köln – Im Freundschaftsspiel gegen die Türkei ließ Joachim Löw (60) viele Neulinge und etliche Bundesliga-Reservisten ran. Entsprechend lief längst nicht alles rund, am Ende stand beim 3:3 erneut nicht der erhoffte erste Sieg. Dennoch konnten einige Spieler auf sich aufmerksam machen.
Lesen Sie hier die Einzelkritik der DFB-Spieler:
Bernd Leno 3
Undankbarer Abend. Erst konnte er sich kaum auszeichnen, dann schaute er staunend den Bällen bei den Gegentoren hinterher.
Emre Can 4
Die Dreierkette ist nicht die richtige Position für den Dortmunder. Fiel vor allem durch seine lautstarken Kommandos auf. Am Ende gar Kapitän.
Robin Koch 4
Die Personal-Rotation machte es möglich, dass der Ex-Freiburger plötzlich als Chef der Abwehrkette agierte. Einige ungenaue Zuspiele in die Offensive.
Antonio Rüdiger 5
Seine Zweikampfführung ist einfach gewöhnungsbedürftig. Immer einen Tick drüber und irgendwie nicht richtig souverän.
ab 59. Tah 4
Durfte auch etwas Spielpraxis im DFB-Trikot sammeln. Brachte keine Stabilität.
Benjamin Henrichs 4
Er wollte Impulse auf der rechten Seite setzen, blieb aber meistens hängen.
Florian Neuhaus 2
Traum-Debüt des Gladbachers. War stets fleißig und belohnte sich dann mit dem schönen Schuss zum 2:1. Wurde dann vor dem 2:2 gefoult.
ab 79. Dahoud –
Auch der Dortmunder lief zum ersten Mal im DFB-Trikot auf. Engagierte Vorstellung.
Julian Brandt 4
Trug anfangs das Trikot mit der Spielmacher-Zehn auf ungewohnter Position spazieren. Doch beim 1:0 leitete er den Treffer geschickt mit ein.
ab 86. Stark –
Kurz-Einsatz des Hertha-Reservisten, sah beim 3:3 nicht gut aus.
Nico Schulz 5
Völlig hilfloser Auftritt. Unnötige Fouls, Fehlpässe, Flanken ins Nichts. So braucht er nicht wiederkommen.
ab 70. Gosens –
Die bessere Lösung für die linke Seite. Legte direkt die 3:2-Führung auf.

Copyright: Herbert Bucco
Kai Havertz in Aktion gegen Okay. Sein Können blitzte bei zwei Torvorlagen auf.
Kai Havertz 3
Erst komplett unsichtbar, dann schlug er als feiner Vorlagengeber doppelt zu.
ab 90. Amiri -
Ein Mini-Einsatz, um den Ausgleich hautnah zu erleben.
Julian Draxler 3
Fing dynamisch und engagiert an, erzielte ein Abseitstor. Folgerichtig brachte er das deutsche Team in Führung. Stark verbessert.
ab 58. Hofmann 3
Auch der zweite Gladbacher durfte sein DFB-Debüt feiern. Nahm einmal gut Tempo auf.
Luca Waldschmidt 3
Anfangs überfordert in der Sturm-Spitze. Ließ sich mal zurückfallen, ging auf die Flügel. Wühlte sich aber in die Partie und wurde für seinen Einsatz mit dem Tor zum 3:2 belohnt.