1. Runde im DFB-PokalAuslosungs-Termin steht fest – auch alle Teilnehmer inzwischen fix

Wann findet die Erstrunden-Auslosung zum DFB-Pokal 2023/2024 statt? Welche Vereine sind dabei? Und welche Regeln gelten? EXPRESS.de hat die wichtigsten Infos.

Neuer Anlauf im DFB-Pokal! Am 18. Juni 2023 findet die Auslosung der 1. Runde für die Saison 2023/2024 statt. Neben den 36 Klubs der beiden Bundesligen sind wie üblich auch Drittliga-Klubs und Amateur-Vertreter dabei.

Alle Infos zur Auslosung im DFB-Pokal, den im Wettbewerb vertretenen Teams sowie den Terminen für die neue Spielzeit finden Sie zusammengefasst in der EXPRESS.de-Übersicht.

DFB-Pokal: Alle Teilnehmer im Überblick

In den oberen Ligen sind die Teilnehmer für die nächste Ausgabe im DFB-Pokal längst klar, in den unteren Ligen fielen die ausstehenden Entscheidungen am Samstag (3. Juni 2023) beim Finaltag der Amateure. Inzwischen stehen alle 64 Vereine fest.

Alles zum Thema DFB-Pokal

1
/
4

Bundesliga

  • Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • RB Leipzig
  • Union Berlin
  • SC Freiburg
  • Bayer Leverkusen
  • Eintracht Frankfurt
  • VfL Wolfsburg
  • Mainz 05
  • Borussia Mönchengladbach
  • 1. FC Köln
  • TSG Hoffenheim
  • Werder Bremen
  • VfL Bochum
  • FC Augsburg
  • VfB Stuttgart/Hamburger SV
  • 1. FC Heidenheim
  • Darmstadt 98

2. Bundesliga

  • Schalke 04
  • Hertha BSC
  • Hamburger SV/VfB Stuttgart
  • Fortuna Düsseldorf
  • FC St. Pauli
  • SC Paderborn
  • Karlsruher SC
  • Holstein Kiel
  • 1. FC Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • 1. FC Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Hansa Rostock
  • 1. FC Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • Arminia Bielefeld/SV Wehen Wiesbaden
  • SV Elversberg
  • VfL Osnabrück

3. Liga

  • Jahn Regensburg
  • SV Sandhausen
  • SV Wehen Wiesbaden/Arminia Bielefeld
  • 1. FC Saarbrücken
  • Viktoria Köln
  • Rot-Weiss Essen
  • Hallescher FC
  • Preußen Münster
  • VfB Lübeck

Amateur-Vertreter

  • SpVgg Unterhaching (Regionalliga Bayern)
  • FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest)
  • Atlas Delmenhorst (Bremenliga)
  • TuS Bersenbrück (Oberliga Niedersachsen)
  • FC Teutonia Ottensen (Regionalliga Nord)
  • FC Oberneuland (Bremenliga)
  • FC-Astoria Walldorf (Regionalliga Südwest)
  • TuS Makkabi Berlin (NOFV-Oberliga Nord)
  • Rostocker FC (NOFV-Oberliga Nord)
  • Energie Cottbus (Regionalliga Nordost)
  • Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost)
  • Rot-Weiß Koblenz (Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg)
  • FC Gütersloh 2000 (Regionalliga West)
  • 1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost)
  • TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest)
  • FV Illertissen (Regionalliga Bayern)
  • TSG Balingen (Regionalliga Südwest)

DFB-Pokal: Regeln für die Auslosung

Wie üblich gibt es in der 1. Runde eine entscheidende Einschränkung: Erstligisten können nicht gegeneinander gelost werden. Entsprechend werden die 18 Erstliga-Vereine sowie 14 Zweitligisten ihr Erstrunden-Duell auswärts bestreiten. Die Amateur-Vereine unterhalb der 2. Bundesliga haben automatisch Heimrecht.

Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Ab der zweiten Runde sind dann auch Bundesliga-Duelle möglich, bestehen bleibt dann nur noch die Regel, dass Amateur-Vertreter in jedem Fall Heimrecht genießen.

DFB-Pokal: Alle Termine im Überblick

Früher als in der Saison 2022/2023 geht der DFB-Pokal im EM-Jahr zu Ende. Am 25. Mai 2024 steht das Finale in Berlin auf dem Programm, die beiden Finalisten werden in den Halbfinals Anfang April ausgespielt. Das Viertelfinale findet, wie schon im Vorjahr, zweigeteilt statt.

  • 1. Runde: 11. - 14. August 2023
  • 2. Runde: 31. Oktober/1. November 2023
  • Achtelfinale: 5./6. Dezember 2023
  • Viertelfinale: 30./31. Januar & 6./7. Februar 2024
  • Halbfinale: 2./3. April 2024
  • Finale in Berlin: 25. Mai 2024 (20 Uhr)

Als Rekord-Pokalsieger geht einmal mehr der FC Bayern ins Rennen. Schon 20 Mal ging der DFB-Pokal nach München, zuletzt allerdings 2020. Eine derart lange Durststrecke hatte es an der Säbener Straße zuletzt in den Neunzigern gegeben. (bc)