Im ÜberblickAlle Corona-Geisterspiele im Fußball

Copyright: picture alliance/dpa
Viele Plätze in den Bundesligastadien werden leer bleiben.
Köln – Novum in der Bundesliga wegen der Corona-Krise: Das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) als erstes Geisterspiel (hier lesen Sie mehr) in der fast 57-jährigen Geschichte der Bundesliga ausgetragen. Auch das Derby am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 findet ohne Zuschauer (hier lesen Sie mehr) im Signal Iduna Park statt.
Geisterspiele in der 1. und 2. Bundesliga wegen der Ausbreitung des Coronavirus
Die Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt Wirkung: Immer mehr Verantwortliche entscheiden, die Spiele vor leeren Rängen auszutragen. Ein Überblick:
Bundesliga:
11. März 2020:
- Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
13. März 2020:
- Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn
14. März 2020:
- 1. FC Köln – FSV Mainz 05
- Borussia Dortmund – FC Schalke 04
- 1899 Hoffenheim – Hertha BSC
- RB Leipzig – SC Freiburg
- Union Berlin – FC Bayern München
15. März 2020:
- FC Augsburg – VfL Wolfsburg
- Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach
16. März 2020:
- Werder Bremen – Bayer Leverkusen
21. März 2020:
- Hertha BSC – Union Berlin
- SC Freiburg – Werder Bremen
- SC Paderborn – 1899 Hoffenheim
- Hertha BSC – Union Berlin
Osterwochenende 2020 (noch nicht terminiert):
- Hertha BSC – FC Augsburg
2. Bundesliga:
13. März 2020:
- Greuther Fürth – Hamburger SV
- Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück
14. März 2020:
- Jahn Regensburg – Holstein Kiel
- VfL Bochum – 1. FC Heidenheim
- Karlsruher SC – SV Darmstadt 98
15. März 2020:
- Hannover 96 – Dynamo Dresden
- FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg
21. März 2020:
- Holstein Kiel – VfB Stuttgart
- Hamburger SV – Arminia Bielefeld
22. März 2020:
- 1. FC Nürnberg – Erzgebirge Aue
Geisterspiele deutscher Teams im Europapokal wegen der Ausbreitung des Coronavirus
11. März 2020:
- Paris St. Germain – Borussia Dortmund (Champions League)
12. März 2020:
- VfL Wolfsburg – Schachtjor Donezk (Europa League)
18. März 2020:
- FC Bayern München – FC Chelsea (Champions League)
Länderspiele ohne Zuschauer wegen der Corona-Krise
Deutsche Nationalmannschaft:
31. März 2020:
- Deutschland – Italien (Freundschaftsspiel)
EM-Qualifikation
26. März 2020:
- Slowakei – Nordirland (Playoffs)
Geisterspiele in internationalen Ligen und Europacup wegen der Corona-Krise
Spanien
- In den obersten beiden Spielklassen wird der 28. und 29. Spieltag ohne Zuschauer stattfinden.
Italien
- Sämtliche Sportveranstaltungen wurden bis zum 3. April abgesagt, darunter fallen auch alle Spiele der italienischen Profiligen.
Frankreich
- Alle Spiele der Ligue 1 und Ligue 2 werden bis zum 15. April ohne Fans im Stadion stattfinden.
Champions League
10. März 2020:
- FC Valencia – Atalanta Bergamo (3:4)
17. März 2020:
- Juventus Turin – Olympique Lyon
18. März 2020:
- FC Barcelona – SSC Neapel
Europa League
5. März 2020:
- Inter Mailand – Ludogorez Rasgrad (1:2)
12. März 2020:
- Eintracht Frankfurt – FC Basel
- Linzer ASK – Manchester United
- Olympiakos Piräus – Wolverhampton Wanderers
19. März 2020:
- FC Getafe – Inter Mailand
Schon früher gab es Geisterspiele für deutsche Teams
In der Vergangenheit wurden in der 2. und 3. Liga schon Begegnungen vor leeren Rängen ausgetragen. Auch im Europacup waren deutsche Klubs von Komplett-Ausschlüssen der Zuschauer betroffen.
26. Januar 2004:
- Alemannia Aachen – 1. FC Nürnberg 3:2 (2. Liga)
30. August 2008:
- Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 3:1 (3. Liga)
18. Dezember 2011:
- Hansa Rostock – Dynamo Dresden 2:2 (2. Liga)
11. März 2012:
- Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 0:0 (2. Liga)
8. August 2012:
- Karlsruher SC – VfL Osnabrück 1:1 (3. Liga)
28. Januar 2017:
- Hansa Rostock – Jahn Regensburg 0:0 (3. Liga)
Geisterspiele im Europacup mit deutscher Beteiligung
3. November 2004:
- AS Rom – Bayer Leverkusen 1:1 (Champions League)
27. August 2013:
- PAOK Saloniki – Schalke 04 2:3 (Champions League, Qualifikation)
30. September 2014:
- ZSKA Moskau – Bayern München 0:1 (Champions League)
20. September 2018:
- Olympique Marseille – Eintracht Frankfurt 1:2 (Europa League)
Geisterspiele in internationalen Ligen
Österreich
16. Juli 2011:
- Rapid Wien – Admira Wacker (Österreichische Bundesliga)
Schweiz
19. März 2001:
- FC Sion – Servette Genf (Super League)
22. Juli 2006:
- FC Basel – FC Schaffhausen (Super League)
5. August 2006:
- FC Basel Grasshoppers Zürich (Super League)
23. Juli 2008:
- FC Zürich – FC Luzern (Super league)
3. August 2008:
- FC Zürich – Young Boys Bern (Super League)
12. Februar 2012:
- FC Zürich – Grasshoppers Zürich (Super League)