GladbachLIVE-Presseschau„Zehn Borussen im Achtelfinale der EM 2020“
Copyright: imago images/Sven Simon
Gladbachs Matthias Ginter (2. v.l.), hier beim Abklatschen mit DFB-Teamkollege Ilkay Gündogan (l.) steht mit der deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinale der EM 2020. Gegen Ungarn holten Jogis Jungs ein 2:2.
Mönchengladbach. In der Fußball-Bundesliga ruht aktuell der Betrieb, die Gladbach-Profis, die derzeit nicht für ihre jeweiligen Nationalmannschaften im Einsatz sind, befinden sich im Sommerurlaub. Nichtsdestotrotz wird täglich über Borussia Mönchengladbach und dessen Akteure in unterschiedlichen Medien berichtet. Sei es beispielsweise über Borussia-Spieler, die während der Europameisterschaft (11. Juni bis 11. Juli) von sich reden machen, oder mit möglichen Transfers zu anderen Vereinen in Verbindung gebracht werden. Im GladbachLIVE-Pressespiegel fasst unsere Redaktion aktuelle Berichte zu Themen rund um den VfL Borussia zusammen.
Pressespiegel zu Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach
Das berichten Kicker, Bild, Rheinische Post und Co. über Gladbach
Die Geschehnisse bei der EM sowie der bevorstehende Amtsantritt von Adi Hütter am Niederrhein stehen dabei im Mittelpunkt
EM-Reise von Ginter, Neuhaus und Hofmann geht weiter
Borussia: 2:2 gegen Ungarn: EM-Reise von Ginter, Neuhaus und Hofmann geht weiter
„Die deutsche Nationalmannschaft um die drei Borussen Matthias Ginter, Florian Neuhaus und Jonas Hofmann hat das Achtelfinale der UEFA EURO 2020 erreicht. Dazu reichte am Mittwochabend ein 2:2 (0:1) gegen Ungarn.“
Borussia: Zehn Borussen stehen im Achtelfinale der EM 2020
„Mit einem Jahr Verspätung ist die UEFA EURO 2020 gestartet. Gleich elf Borussen sind dort für ihre Nation ins Turnier gestartet. Nach der Vorrunde sind noch zehn Fohlen im Turnier vertreten. Doch wann ist wer dran, wie endeten die Partien und wo werden die Spiele übertragen? Wir geben einen Überblick.“
Kicker: Gladbachs Kapitän gehört nicht zu den drei Routiniers: Olympia ohne Stindl - Hütter wird's freuen
„Die starke Saison bei Borussia Mönchengladbach reichte nicht, um sich ein Ticket für die Europameisterschaft schnappen zu können. Auch das zweite Highlight des Sommers findet ohne Lars Stindl statt: das Olympische Fußball-Turnier in Tokio.“
Blick:Die Nati spielt im EM-Achtelfinal gegen Weltmeister Frankreich Gegen les Bleus heissts jetzt: Allez, les Rouges!
„Wir bekommen es am Montag im Achtelfinal in Bukarest (21 Uhr) mit dem dicksten Brocken zu tun: Weltmeister Frankreich. Kein Grund, Trübsal zu blasen. Unser Motto gegen «Les Bleus»: Allez, les Rouges!“
Rheinische Post:Noch herrscht keine Klarheit: Hütter startet bei Borussia mit einigen Unwägbarkeiten„Nächste Woche bittet Adi Hütter Borussias Profis zum ersten Training. Zu Beginn warten auf den neuen Coach aber noch zahlreiche Unwägbarkeiten. Es gibt einige Fragen, die noch geklärt werden müssen und nicht nur die Kaderplanung betreffen.“
Rheinische Post: Gladbachs Sportdirektor: So hat Eberl Adi Hütter von Borussia überzeugt
„In seinem sportlichen Jahresbericht im Mitgliedermagazin geht Borussias Sportdirektor Max Eberl nochmals ausführlich auf die Entscheidung ein, Trainer Marco Rose nicht vorzeitig zu entlassen. Und er erklärt, warum er bei Adi Hütter zunächst mit einer Absage gerechnet hat.“
Rheinische Post: Ginter zittert sich mit Deutschland ins EM-Achtelfinale
„Borussias Innenverteidiger Matthias Ginter spielte mit Deutschland im letzten Gruppenspiel 2:2 gegen Ungarn und verteidigte mit dem Punktgewinn den zweiten Tabellenplatz. Florian Neuhaus wartete vergeblich auf einen Einsatz.“
Torfabrik: Wohl keine Olympiateilnahme für Lars Stindl
„Der beste deutsche Angreifer spielt nicht bei der EM und erhält wohl auch kein Ticket für das olympische Turnier: Lars Stindl wird sich ab 3. Juli ganz normal mit der Borussia auf die neue Saison vorbereiten.“
Fohlen hautnah: Baustelle Borussia: Im Mittelfeld und in der Offensive muss sich Borussia kräftig steigern
„In der abgelaufenen Saison hatte Borussia die viertbeste Offensive in der Bundesliga, im Gegenzug aber auch die viertschlechteste Abwehr. Der neue Trainer Adi Hütter muss allen voran an der richtigen Balance arbeiten, denn die Fohlen waren nach Kontern zu anfällig. Auch die Stürmer müssen vor dem Tor wieder kaltschnäuziger werden. Gemeinsam mit der Schotes Firmengruppe schauen wir auf eine ‚Baustelle Borussia‘.“