Bei TV-Show „5 gegen Jauch“Ex-Sportstudio-Moderator klaut Gladbach zwei Titel

Copyright: picture alliance/dpa
Das hätte er besser wissen können: Günther Jauch vermutete im TV, dass Borussia Mönchengladbach erstmal dreimal Meister geworden sei.
Köln – Oh man, nicht sein Ernst, oder? Die Gladbach-Fans unter den rund 2,8 Millionen Zuschauern, die die neueste Ausgabe der RTL-TV-Show „5 gegen Jauch“ verfolgten, dürften sich an den Kopf gefasst haben, als ausgerechnet Günther Jauch (63) mit seinem „Fachwissen“ zur Fohlen-Elf völlig daneben lag.
Konkret: Jauch, einer der prominentesten und beliebtesten TV-Köpfe Deutschlands, klaute den Gladbachern vor laufenden Kameras einfach Mal zwei Meistertitel. So kam es dazu: Jauch war bei der Show am vergangenen Freitag (moderiert von Oliver Pocher, 41) im Wissens-Duell gegen das Promi-Sternchen-„Let’s Dance“-Team um Pascal Hens (39), Sabrina Mockenhaupt (39), Massimo Sinató (39), Evelyn Burdecki (31) und Joachim Llambi (55) angetreten.
Günther Jauch vermutet Gladbach in Top 5 der ewigen Bundesliga-Tabelle
Und dabei waren die Kontrahenten auch in einem Sport-Block der Show gefordert, in dem unter anderem diese Frage von Pocher gestellt wurde: „Wir möchten wissen: Welche Vereine bilden die Top 5 der ewigen Tabelle der ersten Fußball-Bundesliga?“ Pocher weiter: „Schalke 04, VfB Stuttgart, 1. FC Köln, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und der Hamburger SV?“
Alles zum Thema Günther Jauch
Sabrina Mockenhaupt antwortete blitzschnell: „Gladbach!“ – wurde aber ebenso schnell von ihren Team-Kollegen um Pascal Hens (gut befreundet mit Borussia-Coach Marco Rose) mit einem „Ne!“ gekontert. Nach einigem Hin und Her einigten sich Hens, Llambi, Sinató & Co. schließlich auf folgende Lösung: Die Top 5 heißen Bayern München, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Hamburger SV, VfB Stuttgart.
Lesen Sie hier: Marco Rose kann mit Borussia Mönchengladbach das Herbstmeister-Wunder schaffen
Als „falsch“ stuften sie Schalke 04, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach ein. Günther Jauch sagte derweil mehrmals: „Ich hätte Gladbach genommen.“ Auch, als Pocher nachhakte. Begründung: „Die sind mehrfach deutscher Meister geworden und schon lange nicht mehr abgestiegen.“
Dann kam der (sicherlich ungewollte) Mega-Lapsus von Jauch: „Die sind in den 70er Jahren, glaube ich, drei Mal deutscher Meister geworden.“ Es sind aber fünf Meistertitel gewesen. Da fehlten zwei bei Günther Jauch, der immerhin von 1988 bis 1997 das ZDF-TV-Kult-Format „Das aktuelle Sportstudio“ moderierte. GladbachLIVE hilft aus: Gladbach holte 1970, 1971, 1975, 1976 und 1977 seine Meistertitel.
„Let’s Dance“-Team um Pascal Hens schlägt Günther Jauch
Jauch sah Gladbach, trotz der falsch angenommenen Meisterzahl, bei den Top 5 in der ewigen Tabelle. Und lag auch damit falsch. Pocher löste die Reihenfolge schließlich auf: Bayern, Bremen, Dortmund, HSV und VfB. Gladbach folgt auf Rang sechs – das „Let’s Dance“-Team hatte in dieser Frage gegen den ehemaligen Sportstudio-Moderator gewonnen. Und jubelte auch am Ende bei „5 gegen Jauch“ - mit der letzten richtig beantworteten Frage hatten sie auf der Show-Zielgeraden das Ding noch gedreht.