Schweigeminute und TrauerflorLeverkusen und Porto trauern – das ist der Grund

Copyright: picture alliance/dpa
Bayer Leverkusen und Porto gedachten den Opfern des Anschlags in Hanau.
Leverkusen – Keine 24 Stunden lagen zwischen dem Anschlag in Hanau und dem Anpfiff zum Europa-League-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Porto.
Bayer Leverkusen: Rudi Völler über den Anschlag in Hanau
Rudi Völler (59), Geschäftsführer von Bayer 04, reagierte geschockt auf die Ereignisse in Hanau: „Mit Entsetzen und Bestürzung habe ich die Nachrichten von der abscheulichen Tat in meiner Heimatstadt aufgenommen. Die Betroffenheit ist groß. Mein Mitgefühl gilt den Familien und den Angehörigen der Opfer. Alles deutet darauf hin, dass es eine rassistische Tat war. Meiner Meinung nach ist es immer wichtig, bei diesem Thema Flagge zu zeigen.“
Hier lesen Sie mehr: Anschlag in Hanau – Rechtsterror-Verdacht bestätigt sich
Alles zum Thema Rudi Völler
Bayer Leverkusen – FC Porto: Schweigeminute und Trauerflor
Der Anschlag in Völlers Heimatstadt, forderte mindestens neun Menschenleben. Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute.
Hier lesen Sie mehr: Kai Havertz im Sommer weg? Rudi Völler: „Ich bin froh, dass wir ihn dieses Jahr gehalten haben“
„Hass, Gewalt und Rassismus haben in unserer Mitte keinen Platz“, stellt Völler klar. Sein Team und auch der FC Porto laufen mit Trauerflor auf. (jpg/jk)