FC-Spieler in der EinzelkritikZweimal die Note Sechs bei peinlicher Pleite

Copyright: dpa
Marco Höger verliert vor dem 0:2 den entscheidenden Zweikampf.
Berlin – Außer Spesen nichts gewesen: Der 1. FC Köln fährt mit leeren Händen aus der Hauptstadt nach Hause. Chancenlos im Aufsteiger-Duell, das spiegelt sich auch in der Einzelkritik wider. Die Noten der FC-Spieler!
Timo Horn 4 Wurde zum Start vom FC-Block eingenebelt. Klebte beim 1:0 auf der Linie, wurde allerdings von seinen Vordermännern im Stich gelassen.
Benno Schmitz 5 Konnte nicht an seinen stabilen Auftritt gegen Augsburg anknüpfen. Gewann kaum Zweikämpfe, wehrte sich nicht mal.
Alles zum Thema Simon Terodde
Lasse Sobiech 4 Wegen seiner Größe in der Startelf. Köpfte raus, was möglich war. Bester Zweikämpfer in der FC-Abwehr.
Sebastiaan Bornauw 4 Mit starkem langen Ball auf Ehizibue und ohne Patzer in der Defensive. An ihm lag es nicht.
Noah Katterbach 4 Nach Verletzungspause zurück in der Startelf. Zumindest mutig, scheute kein Dribbling.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zur Niederlage des 1. FC Köln bei Union Berlin
Kingsley Ehizibue 6 Gisdol brachte ihn als offensiven Part der rechten Seite – das ging völlig in die Hose. Hatte nicht die geringste Ahnung, was er auf dieser Position machen sollte.
ab 46. Louis Schaub 5 Konnte das FC-Spiel nicht ankurbeln.
Marco Höger 6 150. Bundesliga-Spiel, erstmals FC-Kapitän im Oberhaus – aber ganz schwach. Bezeichnend war sein Ballverlust vor dem 0:2.
Birger Verstraete 5 Brachte Union-Keeper Gikiewicz mit seinen Freistößen zweimal zum Fliegen. Entscheidender Ballverlust vor dem 0:1.
Dominick Drexler 5
Kluge Hereingabe auf Terodde in der ersten Halbzeit. Dann war er nicht mehr zu sehen.
Simon Terodde 5 Arbeitete zwar fleißig mit zurück, hatte Andersson beim 0:1 allerdings rein gar nichts entgegenzusetzen.
Jhon Cordoba 4
Ackerte in vorderster Front, wurde oft gesucht. Aber glücklos vor dem Tor.
ab 72. Anthony Modeste –
Bezeichnend, dass er lieber Freistöße als den Abschluss suchte. Ohne Szene.