Köln – Jetzt hat es auch Jörg Schmadtke (57) erwischt. Der Ex-FC-Manager wurde positiv auf Corona getestet. Wolfsburgs Geschäftsführer verpasst damit das Bundesliga-Spiel bei Werder Bremen am Samstag (20. März, 15.30 Uhr).
- Jörg Schmadtke positiv auf Corona getestet
- Ex-FC-Manager hat sich im häuslichen Umfeld angesteckt
- Wolfsburg-Boss verpasst Werder-Spiel
Schmadtke habe sich demnach „im häuslichen Umfeld mit COVID-19 infiziert“, teilte der Bundesligist am Donnerstag, 18. März, mit.
Jörg Schmadkte vom VfL Wolfsburg muss sich in Quarantäne begeben
Der Wölfe-Boss muss sich nun einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen. Damit darf „Schmaddi“ pünktlich zum Spiel gegen seinen Ex-Verein 1. FC Köln (Samstag, 3. April, 15.30 Uhr, Sky) wieder ins Stadion.
Die Wolfsburger gehören inzwischen zu den Klubs mit den meisten Corona-Fällen in der Bundesliga. Von den Spielern hatten sich bereits Ersatztorhüter Pavao Pervan, Maximilian Arnold, der inzwischen nach Schalke verliehene William, Jerome Roussillon, Maxence Lacroix, Kevin Mbabu, Renato Steffen, Josip Brekalo und Marin Pongracic mit dem Virus infiziert.
Eine Erklärung für die Häufung der positiven Fälle haben die Wolfsburger nicht.
Marin Pongracic und John Anthony Brooks sorgten zuletzt für Corona-Schlagzeilen
Zudem hielten sich in der Vergangenheit nicht immer alle Wölfe an die Regeln. So sorgten vergangene Woche die beiden Abwehrspieler Marin Pongracic und John Anthony Brooks für Schlagzeilen. Das Duo hatte eine Party besucht, auf der gegen geltende Corona-Auflagen verstoßen worden sei. Bei Snapchat war ein entsprechendes Video aufgetaucht, auf dem Brooks und Pongracic beim Feiern zu sehen sind.
Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Der VfL teilte hinterher mit, dass er „Kenntnis von einem Zusammentreffen und den Vorfall bereits intern aufgearbeitet habe“. Beide Spieler bekamen Geldstrafen aufgebrummt.