Der FC-Sieg in ZahlenCordoba auf den Spuren einer Legende, Duo sorgt für Novum

Copyright: dpa
Kölns Kingsley Ehizibue erzielte gegen Freiburg sein erstes Bundesliga-Tor.
Köln – Mit einem furiosen 4:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg hat der 1. FC Köln am Sonntag den nächsten wichtigen Dreier im Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt eingefahren. Der Sieg dürfte dem Team von Chefcoach Markus Gisdol (50) Rückendwind für das anstehende Derby in einer Woche (Sonntag, 15.30 Uhr, Sky) bei Borussia Mönchengladbach geben. Wir haben die Zahlen und Fakten zur Gala gegen den Sportclub.
Heimspiel-Knipser Jhon Cordoba jagt FC-Legenden
Jhon Cordoba ist der erste Kölner seit Klaus Allofs 1984, der in sechs Bundesliga-Heimspielen in Folge traf. Eine längere Serie hatten nur Carl-Heinz Rühl (†80) im Jahr 1969 (saisonübergreifend sieben Spiele) und Dieter Müller (65) 1977 (acht Spiele).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
Kölns neuer Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw glänzt als Torschütze
Sebastiaan Bornauw ist der erste Kölner Verteidiger seit Anders Giske (60) 1991/92 (sechs Tore), der mindestens vier Treffer in einer Bundesliga-Saison erzielte.
Hier lesen Sie mehr: Heimserie des 1. FC Köln hält! – Torhungrige Kölner machen Müngersdorf zur Festung.
1. FC Köln ist Spitze bei Toren nach Ecken
Gegen Freiburg trafen die Kölner in dieser Bundesliga-Saison bereits zum zehnten Mal nach einem Eckball – Liga-Höchstwert! Vor dieser Saison war Köln innerhalb einer Bundesliga-Spielzeit seit Datenerfassung 2004/05 nie mehr als siebenmal (2005/06) nach Ecken erfolgreich.
Höchster Heimsieg für Köln seit 2011
Der 1. FC Köln gewann erstmals seit 2010/11 wieder vier Bundesliga-Heimspiele in Folge und fuhr den höchsten Bundesliga-Heimsieg seit Dezember 2011 ein – auch damals gab es ein 4:0 gegen den SC Freiburg.
FC-Trainer Markus Gisdol auf den Spure von Friedhelm Funkel
Köln holte unter Gisdol zu Hause 13 von 15 möglichen Punkten. Gisdol ist der erste Kölner Trainer seit Friedhelm Funkel (66) im Jahr 2002, der keines seiner ersten fünf Heimspiele in der Bundesliga verlor (Funkel damals sogar sechs).
Hier lesen Sie mehr: Erste Ansage des 1. FC Köln in Richtung Gladbach – Nach Tor-Party: „Jetzt brennt es im Derby!“
In Müngersdorf kassiert der 1. FC Köln kaum Gegentore
In drei der jüngsten vier Heimspiele gab es eine Weiße Weste für Köln. Nur ein Gegentor in vier aufeinanderfolgenden Bundesliga-Heimspielen binnen einer Saison kassierten die Kölner zuvor letztmals zwischen Dezember 2014 und Februar 2015.
Köln-Rückkehrer Mark Uth drückt dem FC-Spiel seinen Stempel auf
FC-Rückkehrer Mark Uth (28) war in jedem seiner drei Bundesliga-Spiele für Köln an einem Tor direkt beteiligt (ein Tor, zwei Vorlagen). Damit sammelte er genauso viele Scorerpunkte wie in seinen 28 Bundesliga-Spielen für Schalke (zwei Tore, ein Assist).
FC-Neuzugang fast so gut wie einst Lukas Podolski
Mark Uth war gegen Freiburg an zehn Torschüssen direkt beteiligt (sechs abgegeben, vier aufgelegt). Der letzte Kölner zuvor, dem dies in der Bundesliga gelang, war Lukas Podolski (34) im April 2012 beim 1:1 gegen Stuttgart (elf – sieben abgegeben, vier aufgelegt).
1. FC Köln feiert neuen Torschuss-Saisonrekord
Nur beim 1:0 gegen Cottbus im Oktober 2008 gab Köln in einem Bundesliga-Spiel seit detaillierter Datenerfassung mehr Torschüsse ab (26) als beim 4:0 gegen Freiburg (24 – neuer Kölner Saisonrekord).
Hier lesen Sie mehr: Eine 1, aber auch eine 5 – die Noten zum Sieg des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg.
Kölner glänzen als Last-Minute-Knipser
Dank Kingsley Ehizibue und Ismail Jakobs gelangen Köln erstmals in einem Bundesliga-Spiel zwei Tore ab der 90. Minute. (kos)