Köln – Nach dem heißen Derby-Sieg wartet eine eisige Trainingswoche. Der 1. FC Köln ist am Mittwochvormittag in die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Sonntag, 14. Februar, 15.30 Uhr) gestartet. Mit vielen Personalsorgen!
- Erstes Mannschaftstraining des 1. FC Köln nach Derby-Sieg bei Borussia Mönchengladbach
- Vorbereitung auf Eintracht Frankfurt läuft
- So sieht die personelle Situation aus
1. FC Köln muss wegen Minus-Graden im Stadion trainieren
Als die FC-Profis um 11 Uhr den Trainingsplatz betraten, zeigte das Thermometer -6 Grad. Da es auf Platz 1 (direkt an der Geschäftsstelle) keine Rasenheizung gibt, wich die Mannschaft extra ins Franz-Kremer-Stadion aus.
An die frostigen Temperaturen müssen sich die Spieler vor der Frankfurt-Partie wohl gewöhnen, wobei es in den kommenden Tagen zumindest ein paar Grad wärmer werden sollte.
Chefcoach Markus Gisdol (51) muss sich zudem daran gewöhnen, dass sein FC-Lazarett gefüllt bleibt!
1. FC Köln: Angeschlagenes Quartett setzt weiter mit Training aus
Sowohl Kapitän Jonas Hector (30) als auch Abwehrboss Sebastiaan Bornauw (21) sowie die beiden Flügelflitzer Marius Wolf (25) und Ismail Jakobs (21) fehlen weiterhin angeschlagen. Ob zumindest einer aus dem Quartett in Frankfurt dabei sein kann, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen.
Immerhin: Kingsley Ehizibue (25), der am Samstagabend in Gladbach wegen muskulärer Probleme ausgewechselt worden war, muss nicht aussetzen. Der Rechtsverteidiger trainierte Montag ganz normal mit seinen Teamkollegen.

Copyright: Eduard Bopp
Salih Özcan (am Ball) trotzte den eisigen Temperaturen und trainierte mit kurzer Hose.
Einem machten die Temperaturen übrigens so gar nichts aus: Salih Özcan (23) stand als einziger Profi mit kurzer Hose auf dem Rasen.

Copyright: Martin Zenge
Sebastian Andersson kommt vom Corona-Test.
Die langzeitverletzten Sebastian Andersson (29) und Florian Kainz (28) setzten derweil ihr Rehaprogramm fort.
1. FC Köln: Zwei Einheiten am Mittwoch
Am Nachmittag steht für die FC-Profis noch eine zweite Einheit in der Halle an. Vorher wartete zudem der obligatorische Corona-Test, der dieses Mal mit etwas mehr Sorgen verbunden sein könnte.

Copyright: Martin Zenge
FC-Coach Markus Gisdol & Co. warten beim Corona-Test
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Schließlich waren Mannschaft und Trainerteam nach der Rückkehr aus Mönchengladbach am Geißbockheim mit zahlreichen Fans, die dort euphorisch den überraschenden Sieg gefeiert hatten, in Kontakt gekommen. Hoffentlich ohne Folgen!