Personelle Lage beim FCEine Entwarnung und zwei Sorgenkinder vor Bayern-Kracher

Copyright: Eduard Bopp
Sebastian Andersson (l.) steht Trainer Markus Gisdol wie Kölns anderer Neuzugang Ondrej Duda für das nächste Spiel zur Verfügung. Am Samstag, 31. Oktober, 15.30 Uhr, trifft der 1. FC Köln auf den FC Bayern München. Das Foto entstand am Geißbockheim am 21. Oktober 2020.
Köln – Leichte Entwarnung an vorderster Front beim 1. FC Köln.
Sebastian Andersson (29) ist zurück im Training. Nachdem sich der Schwede am Montag erneut in Behandlung bei Knie-Papst Ralph Frank in München begeben hat, stand der Mittelstürmer am Dienstagmorgen schon wieder mit den Kollegen auf dem Platz. Andersson ging zwar wesentlich früher als die Kollegen in die Kabine, sah aber nach einer gezielter Trainingssteuerung und nicht nach erneuten Problemen aus.
Laut Klub-Angaben unterzog sich Andersson beim renommierten Biostatiker lediglich einem routinemäßigen „Check up“. Andersson habe demnach keine ernsthaften Probleme mit dem zuvor lädierten Knie. Einem Einsatz gegen Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr) steht demnach nichts im Wege.
Alles zum Thema Sebastian Andersson
1. FC Köln: Anthony Modeste erneut mit Problemen
Größere Fragezeichen stehen hinter dem Einsatz von Anthony Modeste (32). Der Franzose konnte nach seinem 20-minütigen Einsatz gegen den VfB Stuttgart (1:1) auch am Dienstag nicht am Training teilnehmen. Der Franzose laboriert weiter an muskulären Problemen. Hat der FC Tony vielleicht zu früh wieder reingeworfen?
Markus Gisdol (51) hatte schon in der Woche vor dem Frankfurt-Spiel Bauchschmerzen, den Spitzenverdiener beim FC schon wieder einzusetzen. Der FC-Trainer hätte Modeste gerne noch eine Woche mehr Aufbautraininng zugestanden. Dementsprechend knapp fiel dann auch Modestes Einsatz gegen die Adler aus, der Torjäger wurde erst kurz vor der Nachspielzeit eingewechselt.
Nach der zusätzlichen Trainingswoche durfte er dann in Stuttgart schon 20 Minuten ran. Wohl zu viel für Modestes Körper, der den Belastungen der Bundesliga nach zwei Monaten Pause wegen Knieproblemen noch nicht so standhält wie gewünscht.
1. FC Köln: Mittelfeld-Duo wieder fit, Jonas Hector fällt weiter aus
Jonas Hector (30) absolviert zudem weiter ein individuelles Programm. Der Kapitän wird damit wohl auch gegen die Bayern ausfallen. Ein schmerzlicher Ausfall: Von 26 Bundesliga-Partien, die der FC bislang ohne Hector bestritten hat, konnten die Kölner lediglich zwei gewinnen.
Immerhin hat Marco Höger (31) seine Knieprobleme überwunden und ist eine Option für Samstag. Der Routinier und Vizekapitän könnte genau wie Salih Özcan (22) eine Alternative zum schwächelnden Duo Ellyes Skhiri/Elvis Rexhbecaj sein.