Nächster RückschlagFC-Hoffnungsträger Andersson droht Wolfsburg-Aus

Copyright: Eduard Bopp
Sebastian Andersson konnte am Dienstag (30. März 2021) noch am Training des 1. FC Köln teilnehmen, am Mittwoch musste der Schwede mal wieder passen.
Köln – Es war ein kurzer Hoffnungsschimmer auf ein Comeback von Torjäger Sebastian Andersson (29) im Spiel beim VfL Wolfsburg am Ostersamstag (3. April, 15.30 Uhr, Sky). Doch nachdem die Zuversicht am Dienstag groß war, als der Schwede die komplette Einheit mit der Mannschaft absolvieren konnte, herrscht am Mittwoch erneut Ernüchterung. Der Neuzugang von Union war gar nicht erst mit seinen Kollegen auf dem Feld. Der Grund war wie so häufig in dieser Saison: „Trainingssteuerung“. Kollege Sebastiaan Bornauw (21) wird in der Auto-Stadt ebenfalls passen müssen, der Belgier absolviert größtenteils nur individuelle Einheiten mit Reha-Trainer Leif Frach (33).
- Sebastian Andersson verpasst das Training beim 1. FC Köln
- Salih Özcan und Ismail Jakobs sind zurück am Geißbockheim
- Jan Thielmann setzte mit Muskelbeschwerden aus
Markus Gisdol (51) betonte zwar vor der Länderspielpause schon bald wieder mit Andersson planen zu wollen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass der Schwede nach über 15 Wochen Verletzungspause sein Comeback in Wolfsburg feiert, ist verschwindend gering.
Sebastian Andersson wird dem 1. FC Köln höchstwahrscheinlich fehlen
Andersson ist schlichtweg noch nicht fit. Im internen Testspielt konnte er lediglich 25 Minuten mitwirken. Nach einem vollen Training am Dienstag setzte er nun am Mittwoch komplett aus. Das wird nicht reichen für die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga.
Alles zum Thema Sebastian Andersson
Das gilt auch für Bornauw. Der Abwehr-Hüne kämpft sich nach seiner Wirbelsäulen-OP Stück für Stück zurück, wird aber wohl erst im Abstiegs-Endspiel gegen Mainz 05 wieder voll auf der Höhe sein.
Jan Thielmann verpasst Training des 1. FC Köln
Neben Andersson setzte am Mittwoch auch Jan Thielmann (18) mit dem Training aus. Der Youngster pausierte mit einer kleinen Muskelverletzung – Einsatz ebenfalls offen!
Gute Nachrichten gab es immerhin von den Nationalelf- bzw. U21-EM-Rückkehrern. Die beiden erfolgreichen DFB-Junioren Salih Özcan (23), Ismail Jakobs (21), sowie Ellyes Skhiri (25) und Ondrej Duda (26) kehrten allesamt gesund von ihren Reisen zurück.
Bis auf Duda, der noch eine individuelle Einheit schob, trainierten auch alle gleich wieder mit dem Team.
Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Noah Katterbach vom 1. FC Köln gibt grünes Licht für Wolfsburg
Und noch eine gute Nachricht gab es von Noah Katterbach (19): Nachdem das Eigengewächs am Dienstag frühzeitig in der Kabine verschwand, weil er Anfang der Woche umgeknickt war, verspürte er am Mittwoch keinerlei Probleme mehr.