FC-Profis in der EinzelkritikNur eine Zwei beim Heim-Drama gegen Freiburg

Copyright: Foto: Steffie Wunderl / Beautifu
Sebastian Andersson trifft zum 1:2 gegen den SC Freiburg (9. Mai 2021).
Köln – Bitterer Rückschlag für den 1. FC Köln, Mit 1:4 (0:2) verlor die Mannschaft von Friedhelm Funkel gegen den SC Freiburg und bleibt weiter auf einem direkten Abstiegsplatz. Dementsprechend fallen auch die Noten für die FC-Profis aus.
- Ondrej Duda verschießt Elfmeter bei FC-Pleite
- Ismail Jakobs verdient sich beste Note beim 1. FC Köln
- Ellyes Skhiri mit Blackout vor dem 0:1
Die Einzelkritik des 1. FC Köln
Timo Horn 4
Versuchte verzweifelt, die Kollegen zu wecken. Verhindert mit einer Fußabwehr kurz vor der Pause das 0:3. Klasse Reaktion gegen Höfler kurz vor Schluss.
Alles zum Thema Sebastian Andersson
Kingsley Ehizibue 4
Wehrt sich wenigstens. Und versuchte Dinge. Auch wenn viel schief ging.
ab 76. Salih Özcan -
Rechtfertigte seine Einwechslung mit einigen fulminanten Zweikampfgewinnen.
Sebastiaan Bornauw 4
Legte unfreiwillig zur Führung auf. Stemmte sich gegen den Gegner, knickte um, biss aber auf die Zähne.
Rafael Czichos 4
Ließ sich vor dem zweiten Treffer von Petersen rauslocken. Auch im Aufbau wenig überzeugend.
Jannes Horn 5
Verhinderte die Hereingabe vorm 0:2 nicht. Ein gruseliger Rechtschuss aus 25 Metern blieb in bleibender Erinnerung. Viel mehr nicht.
Marius Wolf 5
Eine Halbzeit lang überhaupt kein Faktor, das kann nicht sein Anspruch sein. Zur Pause raus.
ab 46. Jakobs 2
Gleich mit der ersten Aktion bereitete er den Anschlusstreffer vor. Gute Flanke! Holte den Elfmeter raus, der leider nicht den Ausgleich brachte.
Ellyes Skhiri 5
Mit einem fürchterlichen Fehlpass im eigenen Strafraum leitete er das 0:1 ein. Steigerte sich, aber der Fehler wiegt schwer.
ab 76. Max Meyer -
Schaffte es nicht, sich für weitere Einsätze zu empfehlen. Konnte mit Drexlers ordentlicher Rückgabe nichts anfangen.
Jonas Hector 5
Stapfte stinksauer zur Pause raus. Sicher auch auf sich selbst. Längst nicht so stark wie zuletzt. Nach Lienharts unabsichtlichem Tritt mit großen Schmerzen.
Florian Kainz 5
Anständige Ideen, grottige Umsetzung. Das war zu wenig vom Österreicher.
ab 65. Drexler 3
Spielte einige ordentliche Steilpässe und beackerte die rechte Seite.
Ondrej Duda 5
Ein Drama! Ihm rutscht beim wichtigsten Elfmeter der Saison das Standbein weg.
Sebastian Andersson 3
Rieb sich in der ersten Hälfte auf. Gleich nach der Pause per Direktschuss mit dem Anschlusstreffer. Drittes Saisontor. Der angeschlagene Schwede gab alles, musste dann raus.
ab 65. Jan Thielmann 4
Erster Einsatz seit dem 20. März. Sein Tor zum 2:2 wurde wegen Hectors vermeintlichen Handspiels zurückgepfiffen.