„Das ist ja Wahnsinn“FC-Charity-Cup: Katterbach provoziert Schmitz und gewinnt

Neuer Inhalt (2)

Noah Katterbach beim FC-Training

von Martin Zenge (mze)

Köln – Statt auf Eiersuche geht Noah Katterbach (18) am Osterwochenende auf Torejagd: Der Youngster vertritt den 1. FC Köln bei der dritten Runde der „Bundesliga Home Challenge“, dem virtuellen Kräftemessen der Profi-Klubs an der Playstation. Gegner ist der VfL Bochum.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bislang hatte Abwehrkollege Rafael Czichos (29) beim Konsolen-Hit „FIFA 20“ gemeinsam mit E-Sport-Profi Tim „The StrxngeR“ Katnawatos (21) für den FC Gas gegeben. Das Duo hatte zum Auftakt einen 5:3-Sieg gegen den VfB Stuttgart geholt und am vergangenen Wochenende ein 5:5 gegen Greuther Fürth (hier lesen Sie mehr).

1. FC Köln trifft auf VfL Bochum

Nun ist Katterbach an der Reihe – und topmotiviert! „Ich habe Rafas Spiele natürlich gesehen und hoffe, dass ich dieses Niveau halten oder sogar noch steigern kann“, sagt der Linksverteidiger, der auf Bochums Ulrich Bapoh trifft. „Ich erwarte eine unberechenbare Partie, auf die ich mich mit meinen E-Sport-Coaches gut vorbereiten werde.“

Alles zum Thema Noah Katterbach

1
/
4

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der FC überträgt die Matches von Katnawatos und Katterbach am Samstag ab 19.30 Uhr live auf seinem YouTube-Kanal.

So lief der Auftakt des FC-Charity-Cups

Katterbach hat bereits am Mittwoch bewiesen, was er an der Konsole drauf hat: Zum Auftakt des FC-Charity-Cups – einem internen FIFA-Turnier, an dem zehn Profis teilnehmen – setzte er sich im Achtelfinale 2:0 gegen Benno Schmitz (25) durch.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dabei startete er mit einem kleinen digitalen Giftpfeil und wechselte den virtuellen Schmitz zu Beginn der Playstation-Partie direkt aus. FC-Keeper Thomas Kessler (34), der per Livestream zugeschaltet war, kommentierte: „Oh nein, das hat er nicht gemacht, das ist ja Wahnsinn! Das ist schon eine Provokation.“

Katterbach erklärte: „Benno, ich will dich nur heißmachen.“ Doch er selbst setzte sich durch. Im Viertelfinale trifft das FC-Eigengewächs nun am Ostermontag (ab 20 Uhr live auf YoutTube) auf Kumpel Ismail Jakobs (20).

Hier lesen Sie mehr: Verlängern oder verkaufen? So ist der Stand bei FC-Torjäger Jhon Cordoba

Ebenfalls in der nächsten Runde steht Jan Thielmann (17). Er trennte sich im Achtelfinale von Toni Leistner (29) zunächst 1:1. Die Entscheidung fiel dann nicht in der Verlängerung, sondern bei Schere, Stein, Papier – zugunsten von Thielmann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Rahmen des FC-Charity-Cups werden insgesamt mehr als 50.000 Euro an die Tafel Köln, den Kalker Kindermittagstisch, die Autonomen Kölner Frauenhäuser sowie die Nachbarschaftsinitiative Kölsch Hätz gespendet. Der Sieger einer Partie darf jeweils über 6.100 Euro entscheiden.

FC-Spielerin zockt mit Timo Werner

Eine FC-Kickerin ist sogar international an der Playstation im Einsatz: U19-Nationalspielerin Pauline Nelles (18) vertritt Deutschland bei einem E-Freundschaftsspiel gegen Frankreich (Dienstag, 18.30 Uhr).

Neben Nelles gehören auch Leipzig-Star Timo Werner, E-Sportler Umut „HSV_Umut“ Gültekin vom Hamburger SV und U21-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) zum DFB-Aufgebot. Die ersten beiden Duelle der sogenannten „eFriendly-Serie“ gegen Spanien (4:7) und Norwegen (0:12) hat Deutschland verloren. (mze)