FC-Profi raus aus QuarantäneNach Bayern-Infektion: Kein neuer Kölner Corona-Alarm

Copyright: Eduard Bopp
Die Mannschaft des 1. FC Köln bereitet sich auf Werder Bremen vor.
Köln – Keine neuen Corona-Sorgen am Geißbockheim.
Wenn Markus Gisdol (51) mit seiner Mannschaft am Mittwochnachmittag in die heiße Phase der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Werder Bremen (Freitag, 20.30 Uhr, DAZN) einsteigt, sind keine weiteren Ausfälle zu erwarten.
Negative Corona-Tests beim 1. FC Köln
Die am Dienstag durchgeführten Corona-Tests waren allesamt negativ. Die Ergebnisse wurden mit mehr Spannung als sonst erwartet, da Bayerns Niklas Süle (25) am Sonntag, nur einen Tag nach dem 2:1-Erfolg der Münchner im Rhein-Energie-Stadion, positiv auf das Virus getestet worden war.
Alles zum Thema Markus Gisdol
Sportchef Horst Heldt (50) war ohnehin entspannt gewesen: „Wir sind auf der Corona-Stufe Rot, deshalb sind die Tests noch einmal enger getaktet. Das heißt, dass Niklas Süle am Samstag nicht infektiös gewesen sein kann.“
Robert Voloder nicht mehr in Corona-Quarantäne
Die Test-Gewissheit dürfte dennoch für Erleichterung bei den Profis und Verantwortlichen sorgen. Genau wie die Tatsache, dass Abwehr-Youngster Robert Voloder (19) nach drei Wochen endlich seine Quarantäne beenden darf.
Der Innenverteidiger war zunächst als Kontaktperson der Kategorie 1 einer Corona-positiv getesteten Person isoliert worden. Zum Start der vergangenen Woche wurde Voloder dann selbst positiv getestet.
Nun ist der gebürtige Frankfurter sowohl negativ als auch symptomfrei und darf zurück ans Geißbockheim. Voloder werde „umfassend untersucht, ehe über sein weiteres Trainingsprogramm entschieden wird“, heißt es vom FC.
Für das Spiel in Bremen oder die U21-Partie in der Regionalliga West gegen den SV Straelen (Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr, live im EXPRESS-Ticker) ist das Eigengewächs, das noch auf sein Profi-Debüt wartet, natürlich keine Option.
1. FC Köln: Ausfälle gegen Werder Bremen
Markus Gisdol muss an der Weser zudem auf Jonas Hector (30, Schleudertrauma), Anthony Modeste (32, Rückenprobleme), den langzeitverletzten Florian Kainz (28, Knie-OP) und wohl auch Benno Schmitz (25, Sprunggelenksproblemen) verzichten.
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Nach dem engagierten Auftritt gegen Bayern soll bei Werder trotzdem der erste Bundesliga-Dreier nach 16 sieglosen Spielen in Folge her. Mittelfeldmann Salih Özcan (22): „Man hat gesehen, wozu wir in der Lage sind, Bayern ist keine 08/15-Truppe. Wir wollen am Freitag an diese Leistung anknüpfen.“
Zuvor stehen für die FC-Profis am Donnerstag noch weitere Corona-Tests auf dem Programm. (mze)