Stammspieler in der U21Nächstes FC-Talent wechselt in die 2. Liga

Copyright: imago images/foto2press
Marvin Rittmüller kehrt dem 1. FC Köln nach vier Jahren den Rücken.
Köln – Der nächste Abgang bei den Miniböcken! Marvin Rittmüller (21) wechselt ablösefrei von der U21 des 1. FC Köln zum 1. FC Heidenheim. Der Rechtsverteidiger unterschreibt beim Fast-Aufsteiger einen Vertrag bis 2023.
„Der 1. FC Heidenheim hat jungen Spielern in der Vergangenheit immer wieder Chancen gegeben und sich parallel in der 2. Bundesliga kontinuierlich fest etabliert“, sagt Rittmüller, der in der vergangenen Saison Stammspieler in der Regionalliga West war: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und werde vom ersten Tag an alles geben, um mich bestens einzufügen und der Mannschaft weiterhelfen zu können.“
1. FC Heidenheim freut sich auf Marvin Rittmüller
Beim Zweitligisten freut man sich auf den gebürtigen Erfurter, der in der Jugend auch das Interesse der Bayern und Bayer Leverkusen auf sich gezogen hatte. „Marvin war bei Köln II Führungsspieler und passt perfekt in unser Anforderungsprofil“, sagt Heidenheims Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald über den Neuzugang: „Wir betonen immer wieder, dass wir auf junge, talentierte und entwicklungsfähige Spieler setzen, die bei uns den nächsten Schritt machen sollen. Marvin ist genau solch ein Spieler, der sich jetzt bei uns auf Zweitliganiveau neu beweisen kann.“
Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga
Kaan Caliskaner wechselt nach Regensburg
Rittmüller ist nach Kaan Caliskaner (20) bereits der zweite Profis aus der U21, der den Sprung in die 2. Liga geschafft hat. Stürmer Caliskaner geht in der kommenden Saison für Jahn Regensburg auf Torejagd. „Der Klub biete ein stabiles, ruhiges Umfeld, in dem gerade junge Spieler gut arbeiten können“, so Caliskaner. „Ich möchte hier die nächsten Schritte in meiner persönlichen Entwicklung gehen und der Mannschaft so dabei helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen.“, sagt der 20-Jährige, der in 41 Partien der Regionalliga West 16 Torbeteiligungen vorzuweisen hat.
Hier lesen Sie mehr: FC-Urlaubsalbum: Köln-Profis tanken Kraft – mit Goldsteak, Kids, neuer Frisur & Tattoo
Als Neuzugänge wurden bisher lediglich Spieler aus der eigenen U19 hochgezogen. Der Prominenteste ist dabei Sava Cestic (19), der bereits Profiluft schnuppern durfte. Der Verteidiger soll in der Regionalliga Spielpraxis sammeln und sich so kontinuierlich an den Männerfußball gewöhnen.