Köln – Lichte Reihen beim Auftakt in die Trainingswoche beim 1. FC Köln!
Markus Gisdol (51) konnte bei der Doppeleinheit am Dienstag lediglich eine Rumpf-Truppe auf dem Platz begrüßen. Denn dem FC-Trainer fehlen bei der Vorbereitung auf die Generalprobe gegen den niederländischen Erstligisten FC Utrecht (Samstag 15.30 im Franz-Kremer-Stadion) gleich mehrere Leistungsträger.
Sieben Profis des 1. FC Köln auf Länderspiel-Reise
Mit Sebastiaan Bornauw (21), Salih Özcan (22), Ismail Jakobs (21), Robert Voloder (19), Tim Lemperle (18), Jan Thielmann (18) und Jens Castrop (17) sind gleich sieben Youngster auf Länderspielreisen. Immerhin konnte Stamm-Verteidiger Bornauw am Dienstag noch mitwirken, der blonde Hüne macht sich erst am Mittwoch auf den Weg zur belgischen Nationalmannschaft.
Aus dem Nachwuchsbereich sind zudem Marvin Obuz (18), Philipp Wydra (17) und Jonas Urbig (17) unterwegs.
Zudem fehlten auch noch Florian Kainz (27, Knie-Operation), Anthony Modeste (32, Knieprobleme), und Noah Katterbach (19, Oberschenkelprobleme). Der Linksverteidiger wäre aber ohnehin nicht da gewesen, da er für die U20-Nationalmannschaft nominiert war.

Copyright: Herbert Bucco
Noah Katterbach (l.) und Anthony Modeste absolvierten eine individuelle Einheit mit Fitness-Coach Max Weuthen.
Katterbach und Modeste konnten immerhin ein individuelles Programm mit Fitness-Coach Max Weuthen absolvieren.
Markus Gisdol nimmt den personellen Aderlass gelassen
Ein großer personeller Aderlass knapp zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen die VSG Altglienicke. Für Gisdol dennoch kein allzu großes Problem. Der FC-Coach hatte zum Abschluss des Trainingslagers in Donaueschingen bereits erklärt: „Das macht mir nichts aus. Ich kümmere mich nicht um Dinge, die ich nicht beeinflussen kann.“
Markus Gisdol befördert drei Youngster aus der U21 des 1. FC Köln
Um einen ordentlichen Trainingsfluss zu gewährleisten wurden am Dienstag drei Youngster aus der U21 hochgezogen. Dabei durften sich Justin Petermann (21, offensives Mittelfeld), Georg Strauch (19, defensives Mittelfeld) und Florian Dietz (22, Stürmer) bei den Profis beweisen. Gut möglich, dass das Trio noch die ganze Woche über „oben“ mittrainiert wird.

Copyright: Herbert Bucco
Florian Dietz), Georg Strauch und Justin Petermann (v.l.n.r.) aus der U21 durften am Dienstag bei den Profis mittrainieren.
Die abgestellten FC-Spieler und ihre Länderspiele in der Übersicht:
Salih Özcan, Ismail Jakobs (Deutschland, U21):
Deutschland U21 – Moldawien U21 (EM-Qualifikation, 3. September 2020)
Belgien U21 – Deutschland U21 (EM-Qualifikation, 8. September 2020)
Sebastiaan Bornauw (Belgien, U21):
Belgien U21 – Deutschland U21 (EM-Qualifikation, 8. September 2020)
Robert Voloder (Deutschland U20):
Deutschland U20 – Dänemark U20 (Freundschaftsspiele, 3. und 6. September 2020)
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Tim Lemperle, Marvin Obuz, Jan Thielmann (Deutschland, U19):
Polen U19 – Deutschland U19 (Freundschaftsspiel, 3. September 2020)
Belgien U19 – Deutschland U19 (Freundschaftsspiel, 8. September 2020)
Jens Castrop, Jonas Urbig (Deutschland, U18):
Deutschland U18 – Dänemark U18 (Freundschaftsspiele, 4. und 7. September 2020)
Philipp Wydra (Österreich, U18)
Trainingslehrgang
Mathias Olesen (Luxemburg, A-Nationalmannschaft)
Aserbaidschan – Luxemburg (UEFA Nations League C, 5. September 2020)
Luxemburg – Montenegro (UEFA Nations League C, 8. September 2020)