FC-Derby-NotenVier Fünfen und nur eine Drei für enttäuschende Kölner

Neuer Inhalt (2)

Bediente Kölner: Frederik Sörensen (r.) und Rafael Czichos

Köln – Das war gar nichts, FC!

1:3 gegen Borussia Mönchengladbach – der 1. FC Köln schnupperte im Derby nicht mal am ersten Punkt der Saison, lieferte eine katastrophale Anfangsphase ab. 

Diese Noten verdienten sich die FC-Profis bei der dritten Pleite im dritten Spiel.

Alles zum Thema Ellyes Skhiri

1
/
4

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: die Noten zur Derby-Pleite

Timo Horn 4

Kam mit frühen Glanztaten gegen Hofmann und Thuram stark ins Spiel, sah dann aber bei Lainers Kopfball-Treffer ins kurze Eck nicht gut aus.

Fredrik Sörensen 4

Erster Startelf-Einsatz für den FC seit 22. April 2018. Zunächst zu behäbig, um die Gladbacher stoppen zu können. Nach der Umstellung auf Viererkette deutlich sicherer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sebastiaan Bornauw 3

Kratzte einen Stindl-Schuss von der Linie. Noch mit Abstand der Beste im Abwehr-Hühnerhaufen – der einzige, der in der Lage war dagegenzuhalten. Bereitete das 1:3 mit viel Entschlossenheit vor.

Rafael Czichos 5

Hofmann lief ihm vor dem 0:1 davon. Wie die gesamte Defensive mit gewaltigen Problemen in der neuen Ordnung.

46. Marius Wolf 4

Freitag verpflichtet, Samstag schon auf dem Rasen. Erst als Rechtsaußen, dann als Rechtsverteidiger. Aber noch ohne Einfluss.

Kingsley Ehizibue 5

So ungeschickt darf man in der Bundesliga einfach nicht auftreten. Sein Zweikampf gegen Thuram, der zum Elfer führte, war amateurhaft.

66. Dimitrios Limnios –

Seine Tricks waren zu billig, um einen Weg durch die Gladbacher Defensive zu finden.

Ellyes Skhiri 4

Konnte einem in der ersten Halbzeit leidtun. Auf der Sechs alleingelassen, da kann man nur schlecht aussehen.

86. Marco Höger –

Haute sich nochmal rein. Bekam erst einen Ball gegen Kopf, wurde dann umgegrätscht.

Elvis Rexhbecaj 4

80 Minuten lang völlig fahrig. Dann sorgte er mit seinem strammen Distanzschuss zum 1:3 zumindest für ein Kölner Highlight an diesem Nachmittag. Antreiber in den Schlussminuten.

Jannes Horn 5

Ließ die Gladbacher viel zu oft entwischen. Das tat vor allem bei Lainers Kopfball zum 0:2 weh. Wilder Auftritt in Halbzeit eins, der an den Horn aus der Abstiegssaison erinnerte.

Ondrej Duda 5

Positiv gesagt: Er sucht noch seinen Platz beim FC. Quasi unsichtbar. Konnte dem Spiel keinerlei Impulse geben, viel zu oft abgetaucht.

77. Tolu Arokodare –

Kam als Joker und blieb ohne Aktionen.

Dominick Drexler 4

Versuchte mehr als seine Nebenmänner, aber bei den entscheidenden Situationen fehlte ihm das nötige Tempo. Verletzte sich bei einer eigenen Grätsche und musste raus.

77. Jan Thielmann –

Sein Distanzschuss neben den Kasten war die letzte Aktion des Derbys.

Sebastian Andersson 4

Hätte direkt nach dem 0:2 den Anschlusstreffer machen können, traf aber nur den Pfosten. Ansonsten hing er komplett in der Luft.