Doppelte Sky-PanneErst das falsche FC-Ergebnis, dann die Borussia vertauscht

DB8DCBE3-2866-4A61-A0C6-023A485E97A9

Sebastian Andersson und der 1. FC Köln lieferten den Bayern um Benjamin Pavard einen leidenschaftlichen Kampf.

von Jürgen Kemper (kem)

Köln – Lustige Panne bei der Bundesligakonferenz!

Sky traute dem 1. FC Köln offenbar die ganz große Sensation gegen Bayern München zu. Der Pay-TV-Sender blendete bei der Ergebnisanzeige ein Resultat ein, das die FC-Fans mal kurz aufschrecken ließ.

1. FC Köln führte bei Sky gegen Bayern München mit 6:1

Denn wer am Samstagnachmittag zu spät einschaltete, hätte glauben können, dass der FC bereits kurz nach dem Anpfiff mit 6:1 gegen die übermächtigen Bayern führte.

Alles zum Thema Erling Haaland

1
/
4

Ein irres Ergebnis! Doch selbst der kühnste Optimist hätte schnell merken müssen, dass dies lediglich eine Panne des TV-Senders war. Denn bei 16 Sekunden auf der Uhr hätten die Schützlinge von Markus Gisdol auch im 2,6-Sekunden-Takt treffen müssen.

Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern

Wer sofort von der Konferenz auf das Kölner Einzelspiel umschaltete, sah, dass es zu diesem frühen Zeitpunkt noch 0:0 im Rhein-Energie-Stadion stand. Den ersten Treffer erzielte Thomas Müller per Handelfmeter in der 13. Minute – da hatte Sky seine Panne bereits wieder behoben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Den aufmerksamen Fans im Netz war dieser lustige Fehler aber nicht entgangen. In den sozialen Netzwerken nahmen die Anhänger das unrealistische Ergebnis zum Anlass für süffisante Kommentare über den noch sieglosen FC. „Solider Start des 1. FC Köln“ oder einen „Blick in die Zukunft“ kommentierten die User das vermeintliche 6:1.

Sky verwechselt Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund

Den zweiten Lapsus des Tages leistete sich Sky beim abendlichen Topspiel Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig. Auf dem Bild zur Vorschau des Spiels war neben dem Leipziger Yussuf Poulsen (26) statt eines Gladbachers BVB-Star Erling Haaland (20) abgebildet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Wir sind die schwarz-weiß-grüne Borussia“, twitterten die Fohlen daraufhin und machten den Sender auf die Verwechslung aufmerksam.