Gisdols wichtige FC-WocheErste Erkenntnisse vor BVB-Duell – Bornauw wieder in Belgien

Copyright: Herbert Bucco
Markus Gisdol (r.) muss weiter auf Sebastiaan Bornauw verzichten. Hier sind die beiden am 27. Oktober 2020 beim Training.
Köln – Markus Gisdols (51) wichtigste Woche beim 1. FC Köln! Gegen Borussia Dortmund (Samstag, 20. März 2021, 15.30 Uhr) braucht er wie schon in der Hinrunde eine Überraschung. Dienstagvormittag stand das erste Mannschaftstraining nach der Pleite bei Union Berlin auf dem Programm.
- 1. FC Köln bereitet sich auf Borussia Dortmund vor
- Sebastiaan Bornauw zur Untersuchung in Belgien
- Sebastiaan Andersson zieht voll mit
EXPRESS war dabei und nennt die wichtigsten Erkenntnisse zum Vorbereitungsstart!
Dauerpatienten geben Gas: Sebastian Andersson (29) kann wieder voll mitziehen, absolvierte die komplette Einheit mit dem Team und agierte im 4-2-3-1 als Spitze. Auch Florian Kainz (28) hatte keinerlei Probleme.
Alles zum Thema Markus Gisdol
Werden die Langzeitverletzten doch schon wieder zur Option? Die Offensiv-Not ist groß, aber eigentlich wollte der FC ihnen bis nach der Länderspielpause Zeit geben.
Marius Wolf trainiert offensiver, Jonas Hector macht Überstunden
Neue Positionen: Marius Wolf (25) trainierte nach seinen Rechtsverteidiger-Problemen gegen Union offensiver. Auch Emmanuel Dennis (23) bekam eine neue Rolle, stürmte wie schon oft bei seinem Stamm-Klub Brügge über die Außen.
Kapitän macht Überstunden: Jonas Hector (30) gibt alles, um in Topform zu kommen, machte mit Torwartcoach Andreas Menger (48) nach Ende der Teameinheit noch individuelles Schusstraining. In Berlin hatte er sein Startelf-Comeback nach Verletzungspause gefeiert und den Elfer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung rausgeholt.
System: Gisdol, am Dienstag vor allem in der Beobachterrolle, setzt offenbar weiter auf eine Viererkette – wie schon gegen Bremen und Union. In einem Trainingsteam agierten Ehizibue, Cestic, Czichos und Jakobs zusammen, im anderen Limnios, Schmitz, Meré und Katterbach.
Jannes Horn fehlt gegen BVB, Sebastiaan Bornauw wieder in Belgien
Verzichten muss der FC-Coach auf Jannes Horn (24), der in Berlin in den Anfangsminuten umgeknickt war und sofort raus musste. Er hat sich zwar keine strukturelle Verletzung zugezogen, trainierte am Dienstag aber nur individuell. Gegen Dortmund fehlt der Abwehr-Allrounder ohnehin gesperrt, da er seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat.
Sebastiaan Bornauw (21), der in der Defensive schmerzlich vermisst wird, fehlte zum Trainingsauftakt ebenfalls. Der Innenverteidiger musste nach seiner Wirbelsäulen-OP zu einer Kontrolluntersuchung nach Belgien.
Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Auch nicht dabei: Tim Lemperle (19) und Marco Höger (31), die wegen kleinerer Blessuren ein individuelles Programm abspulten.