FC-Noten gegen Union BerlinVier Fünfen bei fünfter Köln-Pleite – eine Zwei

Copyright: dpa
Rafael Czichos im Zweikampf mit Unions Taiwo Awoniyi
Köln – Planlos, sieglos! Es bleibt dabei, der 1. FC Köln hat das Gewinnen verlernt!
Gegen Union Berlin kassierte die Mannschaft von Markus Gisdol (51) durch ein 1:2 im Rhein-Energie-Stadion nach einem wieder mal enttäuschenden Auftritt die fünfte Saison-Pleite. Diese Noten verdienten die FC-Profis gegen die Eisernen.
1. FC Köln gegen Union Berlin: FC-Profis in der Einzelkritik
Timo Horn 3
Alles zum Thema Ellyes Skhiri
Wie bitter! Seine Elferparade gegen Kruse wurde nicht belohnt. Konnte sich sonst kaum auszeichnen.
Marius Wolf 5
Als Rechtsverteidiger auf keinen Fall eine Dauerlösung, immer wieder mit riesigen Schwierigkeiten in der Defensive. Das rächte sich bei den fatalen Abstimmungsproblemen mit Czichos vor dem 0:1. Seine besten Momente hatte er, wenn er sich in die Offensive einschaltete, holte so den Freistoß zum 1:1 raus.
ab 79. Kingsley Ehizibue –
Sollte mit seinem Tempo ein Faktor in der Schlussoffensive werden – Fehlanzeige.
Jorge Meré 3
Wacher Beginn, ohne Anlaufschwierigkeiten, mehrfach entscheidend zur Stelle. Verlor dann aber das Kopfballduell vor dem 0:1 gegen Ingvartsen. Dennoch ein solider Auftritt, noch der Sicherste in der Viererkette.
Rafael Czichos 5
Kann mit Wolf verhandeln, auf wessen Kappe das 0:1 geht. Fest steht: Da sah er ganz schlecht aus! Wirkte danach stabil – bis zu seinem Fehlpass vor dem Elfmeter.
Noah Katterbach 4
Mit dem pfeilschnellen Becker hatte er einen maximal unangenehmen Gegenspieler. Fightete sich rein, auch wenn er nicht alles unterbinden konnte.
ab 79. Jan Thielmann –
Ohne Aktion in den Schlussminuten.
Ellyes Skhiri 2
Ein Tor gegen sein Leistungsloch! Nahm anschließend mehr am Geschehen teil als zuletzt. Sorgte dafür, dass Max Kruse aus dem Spiel heraus nicht zu sehen war.
Salih Özcan 4
Mit guten Balleroberungen, aus denen müsste er allerdings viel mehr produzieren. Machte es Ingvartsen dann viel zu einfach, den Elfer rauszuholen.
ab 83. Tolu Arokodare –
Kann weiterhin nicht unter Beweis stellen, dass er Bundesliga-Niveau hat. Keine Hilfe.
Dominick Drexler 5
Machte nach eigener Balleroberung viel zu wenig aus einer vielversprechenden Kontersituation (50.). Bei allem Fleiß fehlen ihm die Ideen, um gefährliche Aktionen zu erzeugen.
ab 65. Dimitrios Limnios –
Holte in der Nachspielzeit den Freistoß raus, der fast noch das 2:2 gebracht hätte.
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Ondrej Duda 4
Freistoßflanke zum 1:1, auch für solche Standards hat man ihn geholt. Zeigte sein feines Ballgefühl, muss das Spiel aber noch viel mehr an sich reißen. Hatte großes Glück, nicht mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen.
ab 65. Elvis Rexhbecaj –
Auffälligster Einwechselspieler. Erst ein guter Abschluss aus der Distanz, dann setzte er mit der letzten Aktion einen Freistoß an den Pfosten.
Ismail Jakobs 4
Stieß mit seinem Tempo in den Strafraum rein, sein Abschluss war aber zu ungefährlich (23.). Mehrfach fehlte ihm die Präzision, muss effektiver werden.
Sebastian Andersson 5
Hatte die erste kleine FC-Chance (14.). Musste viel arbeiten, um irgendwie am Spiel teilzunehmen, da bei ihm erneut wenig ankam.