Derby ohne FC-Kapitän?Hector läuft Zeit davon – Mittelfeld-Duo muss behandelt werden

Neuer Inhalt (2)

Anthony Modeste & Co. fragten bei Jonas Hector nach, wie es ihm geht.

von Martin Zenge (mze)

Köln – Das Derby gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15.30 Uhr, Sky) rückt näher – und der 1. FC Köln muss weiterhin auf seinen Kapitän verzichten.

Jonas Hector (30) fehlte auch am Mittwoch im Teamtraining. Stattdessen absolvierte er am Geißbockheim nur ein individuelles Programm.

Die FC-Profis und Coach Markus Gisdol (51) erkundigten sich zu Beginn der Einheit an der Bande nach seinem Gesundheitszustand.

Alles zum Thema Jonas Hector

1
/
4

Jonas Hector mit „Brummschädel“ ausgewechselt

Hector hatte bei der 0:1-Pleite in Bielefeld bei einem eigenen Foul den Fuß von Gegenspieler Anderson Lucoqui (27) ins Gesicht bekommen und war zur Pause ausgewechselt worden. Bis zum Duell mit dem rheinischen Erzrivalen bleiben dem 43-fachen Nationalspieler nun nur noch zwei Einheiten für die Rückkehr auf den Platz!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sportboss Horst Heldt (50) war am Sonntag noch optimistisch: „Jonas hat einen leichten Brummschädel, aber keine Gehirnerschütterung. Das sah von außen nicht so schlimm aus, aber es ging einfach nicht mehr und wir haben in der Halbzeit reagiert. Er tritt ein bisschen kürzer, aber das dürfte fürs Wochenende kein Problem sein.“ Doch dem Kölner Kapitän läuft langsam aber sicher die Zeit davon.

Salih Özcan und Elvis Rexhbecaj mit Trainingsblessuren

Im Training am Mittwochvormittag wurde es auch für zwei andere FC-Mittelfeldspieler schmerzhaft: Erst musste Salih Özcan (22) behandelt werden, dann Elvis Rexhbecaj (22).

Özcan wurde während des Abschlussspiels „ausgewechselt“. Physiotherapeut Daniel Schütz schaute sich den linken Fuß und den Knöchel des U21-Nationalspielers an. Dann konnte Özcan weitermachen.

Rexhbecaj erwischte es härter. Er krümmte sich zum Trainingsende auf dem Rasen vor Schmerzen, war zuvor bei einem Zweikampf am linken Schienbein erwischt worden. Elvis humpelte mit Verband in die Kabine, soll sich aber ebenfalls nicht ernsthaft verletzt haben.

Sollte Hector nicht rechtzeitig fit werden, würde der Ausfall eines weiteren zentralen Mittelfeldspielers natürlich umso schwerer wiegen.

Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern

Benno Schmitz wieder einsatzbereit

In der Abwehr hat Trainer Gisdol durch die Rückkehr von Benno Schmitz (25) dagegen wieder mehr Optionen. Der Rechtsverteidiger hatte die ersten beiden Bundesliga-Spiele wegen einer Sprunggelenksverletzung verpasst.

Auf der Pressekonferenz am Donnerstag (ab 12 Uhr im EXPRESS-Liveticker) wird Gisdol gewiss auch über die Personalsituation vor dem Derby sprechen.