„Habt ihr den gesehen?“Ex-Coach Daum verrät: Argentinien-Star sollte zum FC kommen

Di Maria FC Köln

Christoph Daum wollte Ángel Di María (l.) während seiner Zeit als Coach beim 1. FC Köln verpflichten. Hier jubelt der Argentinien-Star im Juni 2018 im WM-Spiel gegen Frankreich mit Teamkollege Cristian Pavon.

Köln – Benfica Lissabon, Real Madrid, Manchester United und Paris Saint-Germain. Die bisherigen Stationen des Argentinien-Stars Ángel Di María (32) lesen sich wie das Who is Who des europäischen Spitzenfußballs.

Beinahe wäre auch der 1. FC Köln im elitären Kreis dieser Top-Vereine vertreten gewesen. Denn Ex-Coach Christoph Daum (66) wollte den argentinischen Fußball-Star 2007 zum FC lotsen!

Das hat Daum jetzt in seiner Autobiografie „Immer am Limit“ verraten. Auf einer Scouting-Reise im Jahr 2006 habe er den noch 18-jährigen Di María bei einem Spiel seines damaligen Klubs CA Rosario beobachtet – und sei sofort begeistert gewesen. „Habt ihr den gesehen? Habt ihr gesehen, wie ihm der Ball am Fuß klebte? Dieser Spieler hat alle Anlagen, um ein ganz Großer zu werden“, meinte der damalige Coach der Kölner zu seinen Begleitern.

Alles zum Thema Christoph Daum

1
/
4

Transfer Ángel Di Marías scheiterte am Veto des Beraters

Ein Jahr später wagte es Daum und kontaktierte den Berater Di Marías. Der Transfer scheiterte schließlich an der Tabellensituation der Kölner. Damals spielte der FC noch in der 2. Bundesliga.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Ein paar Tage später rief der Berater mich an und sagte: Ihr steigt ja nicht mal auf. Das kann ich nicht machen, wenn der in Deutschland zwei Jahre in der Zweiten Liga spielt. Da müssen wir leider von dem Transfer absehen“, erinnert sich Daum.

Schließlich wechselte Di María im Sommer 2007 für acht Millionen Euro von CA Rosario nach Portugal zum Hauptstadtklub Benfica Lissabon – und legte anschließend eine Welt-Karriere hin. Ins Rheinland wird es ihn fußballerisch nun vermutlich nicht mehr verschlagen. (dpa/ek)