Legenden verlassen die SportbühneDie Rücktritte des Jahres
Copyright: picture alliance/dpa
Clemens Tönnies, hier im Dezember 2018 vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Er nimmt einen Bergbauhelm ab, weil anschließend die letzte Steinkohlezeche des Ruhrgebiets geschlossen wurde.
Köln – Auch im Jahr 2020 haben viele Sportstars die große Bühne verlassen und ihre Karrieren beendet. Die wichtigsten Rücktritte im Überblick:
Iker Casillas (39): Spanien, Fußball; größte Erfolge: Weltmeister 2010, Europameister 2008 und 2012, Weltpokal 2002, dreimal Champions-League-Sieger, fünfmal spanischer Meister
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Fritz Dopfer (33): Deutschland, Ski Alpin; größte Erfolge: WM-Silber im Slalom 2015
Khabib Nurmagomedow (32): Russland, Mixed Martial Arts; größte Erfolge: ungeschlagener UFC-Weltmeister im Leichtgewicht (29 Siege)
Andre Rankel (35): Deutschland, Eishockey; größte Erfolge: siebenmal deutscher Meister, einmal Play-offs-MVP (2011/jeweils Eisbären Berlin), DEB-Pokalsieger 2008
Viktoria Rebensburg (31): Deutschland, Ski Alpin; größte Erfolge: Olympiasiegerin im Riesenslalom 2010, dreimal Riesenslalom-Gesamtweltcup, zweimal WM-Silber
Maria Scharapowa (33): Fünf Grand-Slam-Titel, Olympia-Silber 2012, 36 Turniersiege auf der WTA-Tour, 21 Wochen Nummer eins der Welt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Andre Schürrle (30): Deutschland, Fußball; größte Erfolge: Weltmeister 2014, DFB-Pokal-Sieger 2015 (VfL Wolfsburg) und 2017 (Borussia Dortmund), englischer Meister 2015 (FC Chelsea), Silbernes Lorbeerblatt 2014
Bibiana Steinhaus (41, weiterhin als Video-Schiedsrichterin tätig): Deutschland, Fußball-Schiedsrichterin; größte Erfolge: Viermal Weltschiedsrichterin, siebenmal DFB-Schiedsrichterin des Jahres, WM-Finale 2011, Olympia-Finale 2012
Clemens Tönnies (64): Deutschland, Fußball: (Aufsichtsratsvorsitzender Schalke 04)