Fleischskandale, Analogkäse, Ekelschwindel - immer mehr Verbraucher fühlen sich von der Lebensmittelindustrie getäuscht.
Doch zumindest in einem Punkt geben die Experten der Zeitung Ökotest Entwarnung: Die deutsche Milch ist in Ordnung! Insgesamt 32 Produkte prüften die Tester in ihrer September-Ausgabe. Die Qualität stimmte fast immer, auch der Geschmack überzeugte meistens.
So bewerteten die Experten normale Milch - hier klicken ›
Vereinzelt entdeckten die Experten eine erhöhte Keimzahl und Bakterien. Gesundheitsgefährdend waren die Werte jedoch nicht.
Ein Kritikpunkt der Tester: Das Verpackungsmaterial wirkt sich häufig auf den Geschmack der Milch aus. Besonders bei durchsichtigen Glasflaschen kann die Milch nämlich mit Licht reagieren - es entsteht der so genannte Lichtgeschmack.
Böse Überraschung: Die schlechteste Note im Test bekam die "Frische Landmilch" von Landliebe. Denn die wird als Frischmilch ausgewiesen, ist aber tatsächlich eine so genannte ESL-Milch, die hocherzhitzt wird, um länger haltbar zu sein.
Auch Bio-Milch testeten die Experten. Die Ergebnisse hier klicken ›
Den kompletten Test gibt's in der September-Ausgabe des Magazins Ökotest.
Lies auch:
Rückruf: Glassplitter im Rotkohl ›
Giftpflanze entdeckt! Plus nimmt Rucola aus dem Sortiment ›
TV-Köche fallen bei Hygiene durch ›
Diese Lebensmittel sind ekelige Lügenprodukte ›