Einfacher als gedachtSo gelingen Ihnen die perfekten Reibekuchen
Köln – Bei Oma schmecken die Reibekuchen ja bekanntlich immer noch am besten. Rievkooche sind gerne gesehen und gehören zu den Klassikern der Hausmannskost.
Doch immer weniger trauen sich selbst daran. Warum nicht mal selber machen? Das ist nämlich einfacher als die meisten denken. Dafür braucht es lediglich vier Zutaten, ein paar Gewürze und schon sind die leckeren, selbstgemachten Reibekuchen fertig.
Reibekuchen: Leckeres Rezept
Alles was Sie benötigen sind sieben Kartoffeln, drei Zwiebeln, ein Ei, drei EL Mehl, Salz und Pfeffer. Und natürlich auch etwas Öl, um die Reibekuchen in der Pfanne goldbraun anzubraten.
Alles zum Thema Weihnachtsmarkt
Und so funkioniert´s:
Die Kartoffeln und Zwiebeln werden zunächst mit Hilfe einer Reibe zerkleinert und in eine Schüssel gegeben. Anschließend die Masse zwischen zwei Küchentücher legen und die Flüssigkeit herausdrücken. Nun fügen Sie der Masse das Ei und das Mehl hinzu und vermengen alles in der Schüssel. Jetzt einfach Klümpchen bilden und diese in der Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten.
Reibekuchen: Schnell und einfach
Und schon sind sie fertig, die selbstgemachten Rievkooche und können je nach Belieben mit Apfelmus oder einem anderen Dip verzehrt werden. Je nach gewünschter Menge können Sie die Zutaten natürlich einfach anpassen.
Hier lesen Sie mehr: Dann schmeckt's noch besser: Geheimzutat macht Bolognese unfassbar lecker
Jetzt haben auch Sie keine Ausrede mehr, sich nicht selbst an den Herd zu stellen und müssen nicht mehr auf den nächsten Weihnachtsmarkt warten, um leckere Reibekuchen zu genießen. (cho)