Alle Märkte betroffenIkea stoppt weltweit den Verkauf von „Flerkorn“

ikea_knäckebrot

Ikea hat den Verkauf des Mehrkorn-Knäckebrots „Flerkorn“ in Deutschland und der Welt eingestellt. Unser Symbolfoto von 2020 zeigt eine Ikea-Filiale in Sachsen.

Hofheim – Ikea hat den Verkauf eines Mehrkorn-Knäckebrots in Deutschland und der Welt eingestellt.

  • Knäckebrot „Flerkorn“: Ikea stoppt weltweit den Verkauf
  • Sesamsamen möglicherweise mit Rückstände eines Pestizids verseucht
  • Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher bestand nicht

Man habe sich Ende Dezember entschlossen, den Verkauf des Knäckebrots „Flerkorn“ in der 250-Gramm-Packung in allen Ikea-Märkten weltweit zu stoppen, teilte eine Sprecherin von Ikea Deutschland am Mittwoch auf dpa-Anfrage mit, nachdem zuvor einige skandinavische Medien über die Maßnahme berichtet hatten.

Der Ikea-Sprecherin zufolge enthielt das Produkt eine geringe Menge an Sesamsamen, die möglicherweise Rückstände eines Pestizids aufwiesen, das wiederum das Gas Ethylenoxid enthält. Eine Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher bestand demnach nicht.

Alles zum Thema Ikea

1
/
4

Ikea stoppt weltweit den Verkauf des Knäckebrots „Flerkorn“ 

Der Verkaufsstopp sei mit der zuständigen Behörde im Ikea-Heimatland Schweden vereinbart worden, erklärte die Sprecherin. Die Entscheidung der Behörde gelte für alle EU-Märkte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Berichte, dass Kunden negative gesundheitliche Folgen durch den Verzehr beobachtet hätten, habe Ikea nicht erhalten. (dpa)