FristenWann Geschenke zur Post müssen, damit sie bis Heiligabend ankommen

Copyright: Kai Remmers/dpa
Vor Weihnachten sind die Schlangen in den Postfilialen besonders lang.
Berlin – Keine Geschenke an Weihnachten? Das ist für die meisten undenkbar. Und wer sein Präsent nicht vorbeibringen kann, verschickt es eben. Dabei gilt: Damit die Sendung pünktlich ankommt, muss sie rechtzeitig abgegeben werden. Die Fristen bei den bekannten Logistik-Firmen DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS sind allerdings unterschiedlich. Bis wann die Weihnachtspost abgegeben werden muss, damit sie rechtzeitig ankommt:
Deutsche Post und DHL
Pakete sollten spätestens am 20. Dezember um 18 Uhr in einer DHL- oder Postfiliale liegen. Weihnachtspost ins Ausland braucht mehr Zeit: Möglichst schnell müssen jetzt internationale Pakete aufgegeben werden. Für europäische Ziele reicht der 10. Dezember, damit die Geschenke pünktlich zum Fest ankommen.
Hier lesen: Kinderpsychologe warnt vor Geschenkeflut
Weihnachtsgrüße per Postkarte oder Brief liefert das Unternehmen bis 24. Dezember aus, wenn sie bis Samstag, 21. Dezember, in die Filiale gebracht werden. Post innerhalb Europas muss dagegen bis zum 16. Dezember aufgegeben werden, weltweite Briefe bis zum 11. Dezember.
Für Spätentschlossene gibt es einen Express-Service für Briefe und Pakete. Für eine Sendung innerhalb Deutschlands reicht es nach Unternehmensangaben, am 23. Dezember eine Filiale aufzusuchen. Für Päckchen ins Ausland ist der Abgabetermin trotz Express früher: je nach Entfernung zwischen dem 7. und 17. Dezember.
DPD
Wer sein Paket bis zum 20. Dezember um 12 Uhr bei der DPD aufgibt, kann darauf vertrauen, dass es bis Heiligabend ankommt. Bei Expresslieferung landen auch Pakete, die bis am 23. Dezember um 12 Uhr aufgegeben werden, noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum. Pakete in EU-Länder brauchen mehr Zeit und sollten daher bis zum 18. Dezember, 12 Uhr, in den Paketshop gebracht werden.
Hermes
Damit Pakete rechtzeitig ankommen, müssen sie bis zum 20. Dezember um 12 Uhr beim Hermes-Paketshop sein. Weihnachtspost ins Ausland liefert der Zusteller pünktlich zum Fest aus, wenn das Paket vor dem 9. Dezember bei Hermes aufgegeben wird.
Hier lesen: Darf ich mir Pakete ins Büro liefern lassen?
GLS
Der Abgabetermine für Weihnachtspost im Inland ist bei GLS ebenfalls Freitag, 20. Dezember. Geht das Päckchen in ein Nachbarland, muss es bereits am 19. Dezember aufgegeben werden. Wer seine Freunde in anderen EU-Ländern pünktlich zum Fest beschenken möchte, sollte das Paket noch einen Tag früher, am 18. Dezember, beim GLS-Shop abgeben.
Hier lesen: Mein Paket ist kaputt – wer bezahlt mir jetzt den Schaden?
UPS
Einen Stichtag für die Weihnachtspost nennt der Paketdienst nicht. Kunden sollen mindestens ein bis zwei Werktage einplanen, damit das Paket sein Ziel innerhalb Deutschlands erreicht, so der Rat - und Geschenkpost frühzeitig zur Abgabestelle bringen.
Worauf Sie beim Pakete packen achten sollten:
- Adresse gut lesbar und bei Paketen doppeln:
- Nicht verzieren:
- Sorgfältig verpacken:
- Schadensregulierung:
(dpa)