Sommerzeit ist Wespenzeit. Und: Gerade gegen Ende des Sommers, im August und September, werden Wespen lästig. Im Spätsommer haben sich Drohnen und neue Königinnen entwickelt. Sie sind immer die letzten im Nest. „Dann werden die Arbeiterinnen arbeitslos“, sagte Berthold Langenhorst vom Naturschutzbund (Nabu). Sie gehen dann nur noch für sich selbst auf Suche nach kohlendydratreicher Nahrung und fliegen auf Süßes.
Sehen Sie im Video, warum Wespen am liebsten ins Gesicht stechen und finden Sie heraus, ob ein Alkoholatem die Plagegeister wirklich verscheucht:
Damit man trotzdem Grillabende und Kuchentafeln im Freien genießen kann, haben wir wir Tipps und Hausmittel zusammengetragen, die Wespen vertreiben sollen.
Ablenkmanöver mit Trauben
Der Nabu empfiehlt ein Ablenkmanöver, um Wespen von der Kaffee- und Kuchentafel fernzuhalten. Bei einem „Jugend forscht“-Experiment haben demnach zwei Schülerinnen herausgefunden, dass sich überreife Trauben als Lockmittel am besten eignen. Die Früchte sollten fünf bis zehn Meter vom Kaffeetisch entfernt aufgestellt werden. Von Marmelade oder Honig als Lockmittel rät der der Nabu allerdings ab - sie machen die Tiere agressiv.
Glühendes Kaffeepulver

Copyright: dpa Lizenz
Was Kaffee alles kann: Angezündetes Kaffeepulver auf dem Gartentisch soll Wespen vertreiben.
Wir riechen geröstetes Kaffeepulver gerne - Wespen allerdings nicht. Deswegen sollte man das Pulver laut Gartenlexikon.de in einem feuerfesten Gefäß oder einem alten Gartengrill verbrennnen und leicht glühen lassen.
Knoblauchzehen aufschneiden
Auch auf Knoblauch fliegen die Plagegeister den Garten-Experten zufolge nicht besonders. Beim Grillabend solle man daher aufgeschnittene Knoblauchzehen auf den Tisch legen.
Kupfergeld verteilen
Mit Kleingeld kann man Wespen jedenfalls noch beeindrucken. Denn Kupfermünzen sollen die Insekten fernhalten. Deswegen sollte man vor dem Essen alte Pfennige oder Cent-Münzen auf der Tischdecke verteilen. Die Sonne erhitzt Experten zufolge das Kupfer - es entsteht eine Barriere, die Wespen nicht gerne passieren. Alternativ kann man die Kupferstücke vorher in den Händen warm reiben.
Weihrauch abbrennen
In der Kirche wird vielen von Weihrauch schlecht - auch Wespen mögen den Geruch von verbrennendem Weihrauchharz nicht. Wer den intensiven Geruch partout nicht leiden mag, kann sich zumindest eine Weihrauchpflanze anschaffen.
Basilikumpflanzen aufstellen
Als gutriechend empfinden die meisten dagegen Basilikum. Wer mehere Pflanzen auf dem gedeckten Gartentisch verteilt, hat mit der Deko gleichzeitig eine Abwehr gegen Wespen geschaffen.
Tomaten anpflanzen

Copyright: dpa Lizenz
Tomatenpflanzen riechen so appetitlich - nur für Wespen nicht. Auch ein Grund, das Gemüse anzupflanzen.
Was passt besser zu Basilikum als Tomaten? Wer rund um den Esstisch im Garten noch ein paar Tomatenpflanzen anbaut, schottet sich noch besser gegen die Insekten ab.
Mit Haarspray sprühen
Auch Haarspray soll gegen Wespen helfen. Bevor der Besuch vor der Tür steht, rund um den Kaffeetisch im Freien Haarspray versprühen.
Zitronen mit Nelken aufstellen
Ein altbekanntes Hausmittel gegen Wespen sind aufgeschnittene Zitronen, die mit Nelken gespickt sind, und während des Essens in der Mitte der Tafel stehen sollten.
Ätherische Öle anzünden

Copyright: imago/CHROMORANGE Lizenz
Ätherische Öle - etwa mit dem Duft von Lavendel - sollen Wespen fernhalten.
Manche Experten empfehlen auch, eine Duftlampe mit ätherischen Ölen wie etwa Lavendel, Eukalyptus oder Minze anzuzünden. Was für uns sehr gut riecht, soll die Insekten tatsächlich vertreiben. (dpa/tmn/rer)