Beim Streamingdienst Amazon Prime gibt es im kommenden Jahr eine Änderung, die vielen Zuschauerinnen und Zuschauern wohl nicht besonders schmecken wird.
Amazon PrimeDiese Ankündigung dürfte viele Kundinnen und Kunden verärgern

Copyright: picture alliance/dpa
Das Logo des Streaminganbieters Amazon Prime Video ist auf einem Fernseher zu sehen. Abonnentinnen und Abonnenten des Streaming-Dienstes Amazon Prime Video müssen sich ab 2024 auf eine unschöne Änderung einstellen.
Es ist ein Comeback, das wohl niemand gebraucht hat: Vor dem Aufkommen der großen Streaming-Dienste war man daran gewöhnt, bei einem gemütlichen Filme- oder Serienabend mit jeder Menge Werbung konfrontiert zu werden – so finanzieren sich schließlich die meisten TV-Sender.
Mit dem Aufstieg von Netflix und Co. schien das Zeitalter der Werbeunterbrechungen vorbei zu sein – zumindest vorläufig: Denn mittlerweile bieten unter anderem der US-Gigant und Konkurrent Disney+ Abo-Modelle an, bei denen Werbung geschaltet wird.
Amazon Prime zeigt ab 2024 Werbung
Nun zieht auch Amazon Prime nach: Deutsche Nutzerinnen und Nutzer des abopflichtigen Streaming-Dienstes Amazon Prime Video werden ab 2024 auch Werbung sehen.
Alles zum Thema Amazon
Am Freitag (22. September 2023) teilte der US-Konzern mit: Damit man noch mehr Inhalte für Prime-Mitglieder anbieten könne, und um diese Investitionen über einen langen Zeitraum weiter zu erhöhen, werden Prime-Video-Titel ab dem nächsten Jahr in begrenztem Umfang Werbung enthalten.
Man wolle zugleich weniger Werbung zeigen, als es private TV-Sender und andere Streaminganbieter im fortlaufenden Programm tun. Zudem werde es eine neue werbefreie Option geben. Den Preis für diese Zusatzoption machte Amazon noch nicht bekannt. In den USA wird dafür eine monatliche Zusatzgebühr von 2,99 Dollar verlangt.
Der Streaming-Dienst Prime Video ist Teil eines Abos, mit dem Nutzer zum Beispiel auch bei Amazon Waren bestellen können und dafür dann die Lieferkosten entfallen. Darüber hinaus bietet Amazon auch einen kostenlosen Streaming-Dienst (Amazon Freevee) an, der mit Werbung finanziert wird. (dpa)