Köln – Alles neu bei „Schwiegertochter gesucht“ – und einigen Fans gefällt das überhaupt nicht.
„Schwiegertochter gesucht“: Fans schimpfen über neus Konzept
Die RTL-Show, in der meist langjährige Singles bei der Liebessuche begleitet werden, war in den vergangenen 13 Jahren ein Höhepunkt im Kalender der Trash-TV-Fans.
Knallermäßige Kandidaten, engagierte Eltern, durchgedrehte Dialoge – und die allseits anerkannten Alliterationen natürlich!
Doch damit ist jetzt Schluss! Die Show (läuft immer dienstags um 20.15 Uhr auf RTL und auf Abruf bei TVNOW) wurde nämlich generalüberholt, das Konzept erneuert und ziemlich auf links gedreht.
Die Alliterationen wurden gestrichen, statt Liebesvermittlerin Vera Int-Veen kommentiert ein Mann aus dem Off und die Kandidaten sind überraschend normal.
Noch während der ersten Folge überschlugen sich die Fans mit Kommentaren auf Twitter. Viele schimpften über das neue Konzept.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auf Instagram meldete sich Vera Int-Veen noch während einer Werbepause zu Wort.
Auf die Frage, ob die lustigen Alliterationen zurückkämen, antwortete sie: „Leute, ganz ehrlich: Das war ein Stilmittel, das haben wir auch wirklich gerne benutzt und vielleicht auch überreizt. Aber mittlerweile ist die Sendung auch erwachsen geworden, wir haben das Jahr 2020. Auch das haben wir einfach mal gelassen. Ich finde, das tut der Sendung keinen Abbruch.“
Auf der Instagram-Seite der Moderatorin fanden sich zwar auch einige negative, vermehrt jedoch positive Kommentare zum neuen Konzept. Hauptkritik hier: Vera sei zu wenig zu sehen und werde als Sprecherin vermisst.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Sender RTL war man mit dem Erfolg der ersten Folge indes zufrieden.
„Mit dem Auftakt zur 13. Staffel überzeugte Schwiegertochter gesucht gestern auf Anhieb auch in der Primetime“, hieß es am Tag danach von dort. Durchschnittlich 2,63 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet.
Wie viele Fans der Show mit dem neuen Konzept treu bleiben, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. (sku)