„Promi Big Brother“ 2020Sieger Werner Hansch wegen Betrugs angeklagt
Copyright: dpa
Werner Hansch, ehemaliger Sportmoderator, ist nach seinem Sieg bei „Promi Big Brother“ 2020 sichtlich gerührt.
Köln – Dem frisch zum Sieger der Sat.1-Show „Promi Big Brother“ gekürten Sportreporter Werner Hansch droht ein Gerichtsverfahren wegen Betruges. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 82-Jährigen erhoben, weil er sich in sechs Fällen Darlehen von Bekannten erschlichen haben soll, wie Henner Kruse, Sprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund am Montag (31. August) sagte.
Dabei soll er vorgetäuscht haben, das Geld zurückzahlen zu wollen – in dem Wissen es gar nicht zu können. Unter anderem habe er sich von dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach 5.000 Euro geliehen.
Unter dem Druck des Ermittlungsverfahrens und der Berichterstattung in den Medien hat Hansch laut Anklage bereits Teile des geliehenen Geldes zurückgezahlt, sagte Kruse. Zum Zeitpunkt der Anklageerhebung Anfang August sei der 82-Jährige seinen Gläubigern noch insgesamt 34.500 Euro schuldig gewesen. Bosbach habe er da bereits die Hälfte der bei ihm offenen Summe erstattet.
Werner Hansch: Anklage wegen Betrugs gegen den „Promi Big Brother“-Sieger
In den Ermittlungen gehe es um einen Zeitraum zwischen August 2017 und April 2019. Von einem Bekannten soll er demnach schon vor drei Jahren 30.000 Euro erschlichen haben, in weiteren Fällen waren es Summen zwischen wenigen Hundert Euro und den 5.000 Euro, die ihm Wolfgang Bosbach geliehen haben soll.
Hanschs Anwalt Alfons Becker sagte am Montag, die Taten seien in einem hohen Maße auf die „Krankheit Spielsucht“ zurückzuführen. „Wir wollen eine Einstellung des Verfahrens gegen Auflagen erreichen“, sagte Becker. Dazu zähle etwa eine Therapie und die Rückzahlung des Geldes.
CDU-Politiker Wolfgang Bosbach zeigte Werner Hansch an
Am Montag sagte Bosbach EXPRESS: „Ich habe Herrn Hansch die Restschuld schon vor Monaten bis Anfang 2021 gestundet, dabei bleibt es auch trotz des Gewinns.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hanschs Anwalt betonte: „Er will den Schaden, den er angerichtet hat, auf jeden Fall wieder gut machen.“ Auch gegenüber der „Bild“-Zeitung zeigte sich Hansch reumütig: „Ich gestehe nahezu alles ein. Mein Anwalt wird die Einsetzung eines Gutachters beantragen. Aus meiner Sicht kann er zu keinem anderen Ergebnis kommen, als dass ich durch diese Sucht vollkommen paralysiert und fremdbestimmt war.“ Der Zeitung sagte Hansch, er habe bereits fünf von sechs Darlehen zurückgezahlt.
Am Freitagabend hatte der Fußball-Kommentator die meisten Stimmen der Zuschauer der Reality-Show „Promi Big Brother“ beim Fernsehsender Sat.1 bekommen und war zum Sieger des Finales erklärt worden. Damit gewinnt er 100.000 Euro. In der Show hatte Hansch offenbart, unter Spielsucht gelitten zu haben. „Ich habe weit über eine halbe Million verzockt“, hatte er erklärt. (dpa)