Abo

„Peinliche Nummer“„Klein gegen Groß“-Zuschauer genervt

Amy MacDonald bei „Klein gegen Groß”

Amy MacDonald bei „Klein gegen Groß“.

Ein Auftritt von Weltstar Amy MacDonald in der ARD-Show „Klein gegen Groß“ sorgt für gespaltene Reaktionen. Während einige Zuschauerinnen und Zuschauer von einer „peinlichen Nummer“ sprechen, feiern andere sie.

Am Samstagabend (1. November) begrüßte Kai Pflaume in seiner ARD-Show „Klein gegen Groß“ wieder eine Reihe von Stars, die sich jungen Talenten in Duellen stellten.

Doch besonders ein Auftritt sorgte im Netz für hitzige Diskussionen.

Die schottische Sängerin Amy MacDonald trat im „Akkord-Duell“ gegen den 12-jährigen Benedict an. Der Junge behauptete, mehr Popsongs nur anhand von vier Akkorden zu erkennen als der Weltstar. Gespielt wurden die Songs ausgerechnet von Max Giesinger. Das berichtet „Focus“.

Kai Pflaume begrüßt Giesinger, sagt, dass er und MacDonald mal auf einem gleichen Festival in Karlsruhe gespielt haben. Giesinger: „Ah ja. Cool. Aber an einem anderen Tag.“ Auch MacDonald versucht den Smalltalk aufrecht zu halten, beide sprechen über das Wetter.

„Peinliche Nummer“

Die Situation schien für die Musikerin sichtlich unangenehm. Mit einem starren Lächeln lauschte sie den Klängen und konnte am Ende drei Lieder korrekt erraten. Ihr junger Kontrahent schaffte jedoch vier und gewann das Duell. Von echter Spielfreude war bei MacDonald wenig zu spüren.

Das fiel auch vielen Zuschauerinnen und Zuschauern vor den Bildschirmen auf. Auf der Plattform X (früher Twitter) machten einige ihrem Ärger Luft. „Da wird gleich das Management von Amy zusammen gefaltet werden, in welch peinliche Nummer man sie da reingequatscht hat. Hätte man sie besser zu 'Inas Nacht' geschickt“, kommentierte ein User bissig.

Auf Instagram war die Stimmung jedoch eine andere. Dort wurde die Leistung der Sängerin von ihren Fans gefeiert. „Toller Auftritt“, hieß es da, oder: „Haushoch verloren – aber egal, brillant auftreten! Tolles Lied, Amy“, schwärmte ein anderer Fan.

Neben MacDonald waren an dem Abend auch Sportgrößen wie Boris Becker und Jan Ullrich sowie der Schauspieler Til Schweiger in der Sendung zu Gast. (red)