Köln – Sechs Vorrunden sind geschafft – am Freitag, 13. November 2020, startet endlich das Halbfinale von „Ninja Warrior". Los ging es um 20.15 Uhr auf RTL.
Ein Geheimnis verriet RTL bereits vorab unter der Hand: Es wird einen Kandidaten geben, der im ersten Halbfinale ein zweites Mal die Mega-Wand schafft. Dieses Hindernis ist in diesem Jahr wohl eines der schwierigsten für die Athleten. Doch welcher Ninja wird es sein?
„Ninja Warrior" 2020: Halbfinale – das sind die Teilnehmer in der Übersicht
Insgesamt haben sich 52 Männer und Frauen qualifiziert. Sie alle durchliefen den harten Ninja-Parkour unter den Augen der Moderatoren Laura Wontorra (31), Jan Köppen (37) und Frank Buschmann (55). Zu den heiß gehandelten Top-Favoriten gehören unter anderem Alex Wurm (Boulder-Profi), René Casselly (Artist), Max Sprenger (Kletterer) und Max Prinz (Deutscher Bouldering Champion 2019). Platz 1 sicherte sich dann allerdings jemand anderes. Unter die 25 Finalisten schaffte es auch eine Teilnehmerin, Astrid Sibon, als einzige Frau.
Das sind alle Teilnehmer vom 13. November in der Übersicht:
- Sie haben sich in Vorrunde 1 qualifiziert:
- Sie haben sich in Vorrunde 2 qualifiziert:
- Sie haben sich in Vorrunde 3 qualifiziert:
Dann wurde ausgesiebt: Nur die besten 25 Kandidaten schafften es bis in die erste Finalshow. Für die anderen ist es vorbei.
Das sind die 25 Finalisten von „Ninja Warrior" 2020:
- 1. Giovanni Ertl
- 2. Benjamin Grams
- 3. Max Sprenger
- 4. Samuel Dufrier
- 5. Leon Wisman
- 6. Richard Pesch
- 7. Fabian Ströbele
- 9. Niklas Wisman
- 10. Alexander Wurm
- 11. Philipp Göthert
- 12. Max Prinz
- 13. Jescher Heidl
- 14. Astrid Sibon
- 15. Markus Bender
- 16. Lukas Kern
- 17. Marvin Mitterhuber
- 18. Rene Sperlich
- 19. Eric Zekina
- 20. Björn Graul
- 21. Daniel Schmidt
- 22. Christian Range
- 23. Frank Schmidtpeter
- 24. Christian Krömer
- 25. Timo Seifried
In der Sendung am 13. November traten nur die Halbfinalisten der ersten drei Vorrunden an. In der darauffolgenden Woche gibt es ein zweites Halbfinale mit den restlichen Kandidaten aus den Vorrunden 4 bis 6. (dok)