Bonn – Sie ist das, was man eine „Gute-Laune-Influencerin“ nennt. Die Bonner Bachelor-Siegerin Jennifer „Jenny“ Lange (25) präsentiert sich ihren knapp 277.000 Abonnenten bei Instagram (Stand Juli 2019) immer quietschfidel – und meistens total sporty.
Vor ein paar Tagen aber zeigte sie sich mit einem merkwürdigen Gerät in ihrem Dekolleté.

Copyright: Instagram
Jennifer Lange zeigt ihr mobiles EKG-Gerät
Dahinter stecken ernstzunehmende Herzprobleme. Wir erklären, warum sie sich gerade Sorgen machen muss.
„Ich leide unter einer Schilddrüsen-Unterfunktion“, erklärt Jenny, die bekanntlich vor Kurzem mit ihrem Liebsten, „Bachelor“ und Basketball-Profi Andrej Mangold in Bonn zusammenzog und dafür ihre bisherige Heimat Bremen verließ.
Bachelor-Siegerin Jennifer Lange trägt mobiles EKG-Gerät
Das Gerät, das sie neuerdings vor allem beim Sport trägt, misst ihre Herztöne mit einem mobilen EKG-Gerät, für ein sogenanntes Langzeit-EKG. „Mein EKG-Gerät sieht etwas strange aus – aber seit ein paar Wochen spüre ich beim Sport sehr stark mein Herz“, erklärt Jenny. „Es setzt auch aus und schlägt unregelmäßig. Ich muss jetzt Lebensmittel mit Kalium essen. Ich möchte aber abklären lassen, ob es weitere Gefahren gibt.“

Copyright: Instagram
Jennifer Lange zeigt ihr mobiles EKG-Gerät
Und das ergibt Sinn. Denn als Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, bezeichnen Mediziner eine mangelhafte Hormonproduktion der Schilddrüse.

Copyright: Michael Bause
Japanischer Garten in Bonn: „Mein Lieblingsplatz in der Rheinaue erinnert ein bisschen an die wunderschöne Stelle in Kuba, an der wir uns geküsst haben“, sagt „Bachelor“ Andrej Mangold. Jenny ist hin und weg: „Die Kulisse ist überragend.“
Der Hormonmangel verlangsamt alle Stoffwechselprozesse des Körpers und verringert die Leistungsfähigkeit. Die Schilddrüsenunterfunktion ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen.
Schilddrüsenunterfunktion: Herzprobleme sind übliche Folge
Frauen leiden häufiger unter Hypothyreose als Männer. Zu den Symptomen gehören neben depressiven Verstimmungen und Gewichtszunahme (beides scheint bei Jenny eher nicht der Fall zu sein) auch eine Verlangsamung des Herzschlags (Bradykardie) oder eine Vergrößerung des Herzens. Beides kann (im allerschlimmsten Fall) sogar lebensbedrohlich werden.
Große Sorge um die „Bachelor“-Siegerin! Jenny nimmt ihre Krankheit dementsprechen auch ernst. „Ich nehme seit ungefähr zehn Jahren jeden Morgen eine Tablette L'Thyroxin 74. Ich komme seitdem ganz gut zurecht damit. Ich wollte das aber nochmal abklären lassen. Deshalb mache ich im August nochmal einen Ultraschall von meiner Schilddrüse.“
Gute Idee! Wir wünschen ihr dafür alles Gute – wie natürlich auch ihre Fans. „Die Reaktionen sind überwältigend“, findet Jenny.