Peinliche PannePatzer bei RTL-Show: Gottschalk in Not – verfrühte Werbepause
Copyright: Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
Am 5. September 2020 wurde eine neue Ausgabe der TV-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert” mit Günther Jauch, Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk (v. l.) ausgestrahlt.
Köln – Das war so nicht geplant: Bei der Live-Spielshow „Denn sie wissen nicht, was passiert” auf RTL, die am Samstagabend (5. September) lief, kam es zu einer fiesen Panne, die dazu führte, dass die Zuschauer frühzeitig in die Werbepause entlassen wurden...
Im Laufe der Show mussten die Teams in Spielen gegeneinander antreten. Ein kurioses Duell: Die Kontrahenten sollten zur menschlichen Bowlingkugel werden und sich in ein ballförmiges Gestell geschnallt werden, welches ihre Teampartner dann rollen und damit möglichst viele Pins treffen sollten.
Als Gottschalk sein Glück versuchen wollte und sich in die Kugel setzte, kam es allerdings zum peinlichen Fauxpas: Der Gürtel, der ihn sichern sollte, wollte sich partout nicht schließen lassen.
„Denn sie wissen nicht, was passiert": Panne bei Spiel mit Thomas Gottschalk
Jauch und Schöneberger alberten schon herum und fragten sich, ob es nicht vielleicht an Gottschalks Bauchumfang liege, doch der wehrte sich: „Ich bin eine sehr zarte Person!”
Eine Mitarbeiterin aus der Technik fummelte also unangenehm lange an Gottschalks Bauch herum, doch der Gurt wollte sich nicht schließen lassen.
Vorzeitige Flucht in die Werbepause bei „Denn sie wissen nicht, was passiert"
Für Spielleiter Thorsten Schorn das Zeichen: Zeit für eine Werbeunterbrechung! Er moderierte hastig ab und die Werbung begann.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Werbepause saß Gottschalk tatsächlich im Ball – sicher angeschnallt. Er und Schöneberger entschieden die Runde für sich: Mit drei Anläufen konnte die Moderatorin acht Pins umrollen, die Pochers schafften nur sechs.
Pocher und Gottschalk: Guter Ausgang trotz Pannen
Am Ende gewannen die Pochers die Show und strichen satte 40.000 Euro für eine Tagesmutter, die sich um behinderte Kindern kümmert, ein.
Damit hatte die Sendung trotz einer kleinen Panne doch etwas Gutes! (mas)