Ingolstadt – Kunden der Technikketten Saturn und Media Markt müssen sich wohl bald auf Veränderungen einstellen. Der Einkauf wird dann deutlich anders aussehen: Die Firma, der die beiden Ketten gehören, plant Veränderungen, nach denen die Filialen umstrukturiert werden sollen.
Media-Saturn Holding: Mitarbeiter müssen um Jobs bangen
Was die wenigsten wissen: Saturn und Media Markt gehören zum gleichen Unternehmen, der Ceconomy AG, welche aus der ehemaligen Metro AG hervorging.
Der Chef des Tochterunternehmens Media-Saturn Holding Ferran Reverter plant nun laut eines Berichts des Manager Magazins große Veränderungen im Unternehmen: 700 von mehr als 3000 Stellen in der Zentrale der Media-Saturn Holding in Ingolstadt sollen gestrichen werden.
Saturn am Hansaring: Kündigungs-Schock für jeden dritten Mitarbeiter (lesen Sie hier mehr).
Für Sparfüchse: künftig mehr Sonderangebote
Für Kunden interessant: In Media Markt und Saturn Filialen wird es laut Konzernchef Reverter künftig deutlich mehr Aktionspreise geben, das feste Sortiment soll hingegen verkleinert werden.
Kunden könnten dann aus einer kleineren Zahl von zum Beispiel Fernsehern wählen, dürften sich aber auch auf besondere Schnäppchenangebote freuen.
Saturn und Media Markt: Mehr Platz für Markenprodukte
Außerdem will die Media-Saturn Holding mehr Flächen an Markenhersteller wie Apple oder Huawei abgeben, die dann eine Art Markt im Markt mit eigenem Personal und Käufen auf eigene Rechnung betreiben.
Bisher gab es zwar Ecken für bestimmte Marken im Markt, das Produkt wurde am Ende aber an der Saturn oder Media Markt Kasse bezahlt.
Das Unternehmen erhofft sich davon weniger Ausgaben für die Lagerung und ein geringeres Risiko, zu viele Waren einzukaufen, die am Ende als Ladenhüter enden. (mas)