Zu früh gefreut?Niederlande lockern Corona-Maßnahmen doch nicht weiter
Copyright: picture alliance/dpa/AP
Haben sich die Niederländer zu früh gefreut? Weitere Corona-Lockerungen sollen nun erstmal verschoben werden, weil sich die Krankenhäuser füllen. Das Bild wurde am 27. April 2021 in Amsterdam gemacht – dort feierten die Menschen ausgelassen den Nationalfeiertag. Offensichtlich ohne Abstand und Masken.
Den Haag/Amsterdam – Zu früh gefreut? Die Niederlande haben angesichts hoher Infektionszahlen geplante Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorerst ausgesetzt. Die im Öffnungsplan ab 11. Mai 2021 vorgesehenen Erleichterungen für Freiluftbereiche – darunter Zoos, Vergnügungsparks und Sporteinrichtungen – werden verschoben.
Die Niederlande verschieben weitere Corona-Lockerungen
Regierung folgt damit dem Rat von Experten
Es gibt eine Zunahme der Corona-Patientenzahlen in den Krankenhäusern
Das beschloss die Regierung von Premierminister Mark Rutte am Samstag, 1. Mai. Wie die Nachrichtenagentur ANP berichtete, soll jedoch geprüft werden, ob die Lockerungen vielleicht schon ab dem 18. Mai möglich sind.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Grund für den Stopp: Die Regierung folgte damit dem Rat von Experten, die auf eine Zunahme der Corona-Patientenzahlen in den Krankenhäusern verwiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in den Niederlanden zuletzt deutlich über 300 und war damit etwa doppelt so hoch wie in Deutschland.
Corona in de Niederlanden: Partymeilen nach Lockerungen zum Nationalfeiertag
Die Niederlande haben Ende April die ersten Maßnahmen seit dem strengen Lockdown vom Dezember 2020 gelockert. Unter anderem wurde die abendliche Ausgangssperre abgeschafft, Geschäfte dürfen wieder Kunden ohne Termin empfangen. Beispielsweise hatte das Outlet in Roermond (es befindet sich weniger Kilometer von der Grenze zu NRW entfernt) Kunden in seinem Newsletter ermutigt, ohne Anmeldung zum Shoppen in die kleine Einkaufsstadt zu kommen. Gaststätten mit Außenbereich dürfen unter Auflagen draußen wieder Gäste bedienen.
Viele Menschen hatten sich kürzlich in verschiedenen Städten der Niederlande versammelt, obwohl die Behörden dazu aufgefordert hatten, sich an die sozialen Distanzierungsvorschriften zu halten. Der 27. April ist in den Niederlanden ein Nationalfeiertag zu Ehren ihres Königs Willem-Alexander – in Amsterdam verwandelten sich offensichtlich ganze Straßenzüge in Partymeilen... (dpa/dok)