Eurojackpot am Dienstag Topf mit 73 Millionen geknackt! Hier gibt's die Gewinnzahlen

Eurojackpot-Ziehung aktuell: Checken Sie direkt hier, ob Ihre Glückszahlen den Lostopf geknackt haben und Sie ab sofort Millionär oder Millionärin sind. Das sind die Gewinnzahlen und Quoten der Euro-Lotterie.

Eurojackpot am Dienstag (28. März 2023): Schon getippt? Beim Eurojackpot rollen am Abend erneut die Lotto-Kugeln. Der Gewinntopf ist aktuell prall gefüllt – 73 Millionen Euro wollen verteilt werden. Für wen bringt die aktuelle Ziehung das große Losglück? 

Die Eurojackpot-Zahlen am Dienstag werden wie immer gegen 20 Uhr in Helsinki gezogen. Die Glückszahlen gibt es ab 20.30 Uhr hier auf EXPRESS.de.

Eurojackpot: Bis wann muss man den Spielschein dienstags und freitags abgeben?

Die aktuellen Gewinnzahlen vom Eurojackpot am Dienstag (28. März 2023):

Alles zum Thema Eurojackpot

Gewinnzahlen 5 aus 50:  6 - 12 - 36 - 37 - 44
Eurozahlen 2 aus 12: 1 - 11

Alle Angaben ohne Gewähr


Eurojackpot – Ziehung am Dienstag (28.03.2023): Die Gewinnquoten

Anzahl Richtige         Gewinne            Gewinnbeträge

1 (5 + 2)                               1 X     73.860.867,70 EUR 

2 (5 + 1)                                unbesetzt

3 (5 + 0)                              2 X       399.236,60 EUR

4 (4 + 2)                              13 X         10.131,30 EUR

5 (4 + 1)                             455 X           361,80 EUR

6 (3 + 2)                            820 X           220,80 EUR

7 (4 + 0)                           1.238 X           106,30 EUR

8 (2 + 2)                         12.333 X             34,00 EUR

9 (3 + 1)                          19.664 X             23,80 EUR

10 (3 + 0)                        57.446 X             16,20 EUR

11 (1 + 2)                         65.751 X             16,20 EUR

12 (2 + 1)                         289.664 X             11,50 EUR

(Alle Angaben ohne Gewähr)


*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist der Eurojackpot?

Der Eurojackpot ist eine Kooperation von 18 europäischen Ländern, der neben Deutschland noch Island, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen, die Niederlande, Spanien, Italien, Slowenien, Kroatien, die Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn angehören.

Wo ist der Unterschied zwischen Eurojackpot und Lotto 6 aus 49?

Anders als beim deutschen Lotto 6 aus 49 werden beim Eurojackpot nur fünf Zahlen gezogen - dafür muss man aber zwei Zusatzzahlen richtig haben und nicht nur eine.

Was kostet ein Spieleinsatz beim Eurojackpot?

Pro Tippfeld müssen zwei Euro bezahlt werden. Außerdem kommt eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 50 Cent pro Schein dazu.

Wo findet die Ziehung des Eurojackpots statt?

Die Eurojackpot Zahlen werden in der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgelost.

Wann ist die Eurojackpot-Ziehung?

Die Ziehung des Eurojackpots findet jeden Dienstag und Freitag um 20 Uhr statt. Die Zahlen sind normalerweise ab 20.30 Uhr auf EXPRESS.de zu lesen.

Gibt es einen Mindestjackpot beim Eurojackpot und einen maximalen Lostopf?

Zum zehnjährigen Eurojackpot Jubiläum wurden am 25. März 2022 einige neue Regeln eingeführt. So liegt die Obergrenze jetzt nicht mehr bei 90 Millionen Euro, sondern bei 120 Millionen.

Das Besondere beim Eurojackpot ist, dass es jede Woche einen Mindestjackpot von 10 Millionen Euro gibt.

Außerdem gibt es mit dem Dienstag - neben dem Freitag - eine zweite Ziehung. Zusätzlich verändert eine kleine Änderung bei den Zusatzzahlen die Gewinnwahrscheinlichkeit. Bislang lag diese beim Eurojackpot bei 1 zu 95 Millionen.

Bei der geänderten Formel, jetzt werden 2 aus 12 Zusatzzahlen und nicht wie bislang 2 aus 10 gezogen, verringert sich die Chance auf 1:140 Millionen. Dieser Wert entspricht damit etwa der Gewinnwahrscheinlichkeit beim klassischen Lotto 6 aus 49. (sp)

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.