Der Albtraum aller Eltern! In Mittelfranken hat eine Mutter beim Kontrollieren der Halloween-Süßigkeiten ihrer Tochter eine schreckliche Entdeckung gemacht.
In Schoko-Ei ihrer Tochter Mutter macht Horror-Fund nach Halloween

Copyright: picture alliance/dpa
Süßes oder Saures! An Halloween sammeln die Kinder Süßigkeiten (Symbolbild von Oktober 2021). In Mittelfranken war jedoch ein Nagel in einem Schoko-Ei.
Aktualisiert
Der Schock nach der Süßigkeiten-Jagd an Halloween sitzt tief! Während die Nacht in den meisten Teilen Deutschlands weitgehend friedlich blieb, sorgt ein Vorfall aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl jetzt für Entsetzen und Ermittlungen der Polizei.
Eine Mutter entdeckte in der Ausbeute ihrer zwölfjährigen Tochter einen zwei Zentimeter langen Nagel. Wie die Polizei mitteilte, steckte der gefährliche Fremdkörper in einem kleinen Schokoladen-Ei, das das Mädchen beim Umherziehen von Tür zu Tür bekommen hatte.
Die Polizei steht vor einem Rätsel und ermittelt in alle Richtungen. Ein Sprecher erklärte, man könne nicht ausschließen, dass der Nagel absichtlich in die Süßigkeit gesteckt wurde. Gleichzeitig wird aber auch ein möglicher Produktionsfehler als Ursache geprüft.
Die Eltern der anderen Kinder, die mit dem Mädchen unterwegs waren, wurden sofort von der Polizei informiert. Die große Erleichterung: Bisher wurden keine weiteren manipulierten Süßigkeiten gefunden und niemand kam zu Schaden.
Ähnliche Fälle in Bayern und Niedersachsen
Der Vorfall weckt böse Erinnerungen, denn es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Schon im Vorjahr gab es einen ähnlichen Fall in Bayern, wo die Mutter eines vierjährigen Jungen eine Metallnadel in einer Halloween-Süßigkeit fand. Auch in Niedersachsen tauchte ein mit einem Nagel präparierter Schokoriegel an einer Schule auf.
Ein Polizeisprecher warnte damals eindringlich: „Beim Verzehr hätten durchaus schwerwiegende innere Verletzungen auftreten können“. Die Ermittler und Ermittlerinnen gingen auch in diesem Fall von Absicht aus. Behörden raten daher allen Eltern, die gesammelten Schätze ihrer Kinder an Halloween genau zu überprüfen, bevor genascht wird. Glücklicherweise bleiben solche abscheulichen Taten aber die absolute Ausnahme. (red)
