Nach einem Unfall bei Titz flüchteten Lkw-Fahrer und Beifahrer. Sie ließen nicht nur ihr Fahrzeug, sondern auch eine gefährliche Ladung zurück.
Unfall auf LandstraßeLkw-Fahrer rammt Auto, lässt brisante Fracht zurück und flüchtet zu Fuß

Copyright: Matthias Heinekamp
Nach einem Unfall mit einem Lkw bei Titz ermittelt die Polizei (Symbolfoto).
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall beschäftigte am Freitagabend die Polizei im Kreis Düren. Auf der K7 bei Titz-Gevelsdorf kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw, doch damit nicht genug: Die Insassen des Lastwagens flüchteten und ließen eine potenziell gefährliche Fracht zurück.
Wie die Polizei berichtete, war ein 61-jähriger Autofahrer aus Alsdorf gerade dabei, den Lkw zu überholen. Als sich sein Wagen auf Höhe des Lasters befand, zog dieser plötzlich nach links, was zur Kollision führte. Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt.
Fässer mit unbekanntem Gefahrgut auf der Ladefläche
Als der Pkw-Fahrer die Polizei für die Unfallaufnahme verständigte, ergriffen der Lkw-Fahrer und sein Beifahrer die Flucht. Sie liefen zu Fuß in Richtung Erkelenz-Holzweiler davon.
Die eintreffenden Polizisten und Polizistinnen stellten fest, dass die am Lkw angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörten. Eine noch beunruhigendere Entdeckung machten sie auf der Ladefläche: Dort befanden sich zwei Fässer mit einer bisher unbekannten Flüssigkeit.
Die Fässer wurden umgehend als Gefahrgut eingestuft. Eine Spezialfirma wurde beauftragt, die Behälter fachmännisch abzutransportieren und sicher zu lagern.
Großfahndung mit Polizeihubschrauber
Trotz einer sofort eingeleiteten und intensiven Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, konnten die flüchtigen Personen bislang nicht aufgefunden werden.
Die Polizei hat am Unfallort umfangreiche Spuren gesichert, um die Identität der Flüchtigen zu klären und die Hintergründe der Tat aufzudecken. (red)