Feuer-Drama in Bochumer KlinikPatienten-Zimmer in Flammen – mehrere Verletzte

FW-BO: Brand eines Patientenzimmer im Martin-Luther-Krankenhaus Bochum

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um den Brand im Bochumer Krankenhaus zu löschen.

Schock am Morgen in Bochum: Im Martin-Luther-Krankenhaus ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen wurden mit Rauchvergiftungen verletzt.

Schreck in den frühen Morgenstunden in Bochum! Am Sonntag (20. Juli 2025) ist im Martin-Luther-Krankenhaus ein Feuer ausgebrochen. Gegen 5.24 Uhr schlug der automatische Brandmelder an und löste einen Großeinsatz aus.

Als die ersten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Wattenscheid an der Klinik eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus einem Patientenzimmer im ersten Obergeschoss. Die gesamte Station war verraucht.

Personal reagiert vorbildlich

Doch das Personal des Krankenhauses hatte bereits geistesgegenwärtig reagiert. Alle 22 Patientinnen und Patienten, die sich auf der Station befanden, waren bereits in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr lobte die Räumung als „vorbildlich“.

Vier der evakuierten Personen erlitten leichte Rauchvergiftungen. Sie wurden vom Rettungsdienst untersucht und zur weiteren Behandlung in andere Krankenhäuser transportiert.

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Trupp von Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen drang unter Atemschutz in das brennende Zimmer vor. Mit einem Strahlrohr konnten die Flammen schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Nach den Löscharbeiten wurde die Station mit einem Hochleistungslüfter vom giftigen Brandrauch befreit. Um 7.30 Uhr war der Einsatz für die insgesamt 61 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr beendet.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens aufgenommen. (red)