DuisburgPannen bei Kommunalwahl: Hausmeister verschwunden

Copyright: picture alliance/dpa
Bei der Kommunalwahl in Duisburg ist es zu einigen Pannen bekommen. Das Symbolfoto zeigt einen nicht ausgefüllten Stimmzettel zur Kommunalwahl am 13. September 2020.
Duisburg – Wahltag in Nordrhein-Westfalen – doch einige Wähler hat es bei den Kommunalwahlen besonders hart erwischt.
- Pannen am Wahltag in Duisburg
- Hausmeister von Grundschule nicht auffindbar
- Stadt muss Schlüsseldienst alarmieren
- Wahlleiter krank
- Wähler zum falschen Wahllokal geschickt
Kommunalwahlen in NRW: Hausmeister nicht auffindbar
Am Sonntagmorgen musste die Stadt einen Schlüsseldienst verständigen, weil der Hausmeister einer Grundschule, die als Wahllokal dienen sollte, nicht aufzutreiben gewesen sei, wie eine Sprecherin der Stadt der dpa mitteilte. Der Wahlvorstand und einige Wähler standen somit vor verschlossenen Türen.
Der Schlüsseldienst habe mehrere Türen öffnen müssen, erst danach habe das Wahllokal im Stadtteil Buchholz eingerichtet werden können. Die Stimmabgabe konnte so erst mit rund zwei Stunden Verspätung begonnen werden.
Alles zum Thema Kommunalwahl
Außerdem sei ein Wahlleiter kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen, wie „Radio Duisburg“ berichtete. Richtig dick kam es auch für einige Wählerinnen und Wähler in Duisburg-Rheinhausen.
Wahlen in NRW: Duisburger zu falschem Gebäude geschickt
Wie die Stadt via Facebook mitteilte, hat sich bei einigen Wahlbescheinigungen ein Fehler eingeschlichen.
Demnach wurden die Wähler statt zum Wahllokal Willy-Brandt-Berufskolleg zum Haus der Jugend geschickt.
Kommunalwahlen in NRW: Shuttelservice eingerichtet
Des weiteren heißt es in dem Post, dass ein Shuttleservice für alle Wähler eingerichtet wurde, die die Nachricht nicht rechtzeitig vor der Wahl erreicht habe.
„Wir entschuldigen uns für dieses Versehen und bitten auch hier noch einmal alle wahlberechtigten Duisburger ihre Stimme abzugeben“, so die Stadt weiter. (mie)