+++ TICKER +++ FC-Mitgliederversammlung live Keller stellt sich Stürmer-Diskussion, Pfiffe bei Reiz-Thema und Neues vom Cas

+++ TICKER +++ FC-Mitgliederversammlung live Keller stellt sich Stürmer-Diskussion, Pfiffe bei Reiz-Thema und Neues vom Cas

U2-Sänger schreibt Düsseldorfer BandDieser Kraftwerk-Song hat Bono das Leben gerettet

Neuer Inhalt (4)

U2-Sänger Bono

von Nathalie Riahi (nari)

Düsseldorf – Am 10. Mai feierte U2-Sänger Bono seinen 60. Geburtstag. Grund für ihn, einmal den Musikern zu danken, die sein Leben bereichert haben. Er drückt es so aus: „60 Songs, die mein Leben gerettet haben".

Eine Liste von 60 Songs, die ihm wichtig sind, hat er dafür auf der Facebook-Seite seiner Band U2 und auf der U2-Homepage zusammengestellt.

Bono schreibt an die Künstler oder deren Hinterbliebene

Er schreibt zu der Liste Fanbriefe an die Künstler. Darunter Pavarotti, Zucchero, Billie Eilish, David Bowie – und die Düsseldorfer Band Kraftwerk.

Alles zum Thema Musik

1
/
4

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dabei erweist er sich als großer Fan der Elektropop-Band Kraftwerk.

Zum Kraftwerk-Song „Neon Lights“ schrieb der irische Musiker: „Ich bin schon seit sehr langer Zeit ein Fan. Wie so viele hörte ich „Autobahn“ und „Trans-Europe Express“ („Trans Europa Express“) und war fasziniert, aber „The Man Machine“ raubte mir sowohl mein Herz, als auch meinen Verstand.“ Und: „Danke, dass ihr in Manchester auf unserer Anti-Nuclear-Tour unsere Spacial-Gäste wart."

Bono: Persönliche Nachricht an Kraftwerk-Gründer

An die Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter und Florian Schneider-Esleben richtete er eine persönliche Ansprache: „Und danke, Ralf und Kraftwerk, für die Leihgabe von Florian für all die Jahre… möge er in Frieden ruhen.“

Vergangene Woche wurde bekannt, dass Florian Schneider-Esleben Ende April im Alter von 73 Jahren nach einem Krebsleiden gestorben war (lesen Sie hier mehr dazu).

Seinen Geburtstag in Corona-Zeiten hat U2-Sänger Bono ruhig und nachdenklich begangen. (nari)