Glätte-WarnungDeutscher Wetterdienst: Tief bringt noch mehr Schnee nach NRW
Copyright: picture alliance/dpa
Im Skigebiet Weißer Stein in der Eifel liegt besonders viel Schnee. Das Bild wurde aufgenommen am 4. Januar 2021.
Düsseldorf – Weiße Flocken und glatte Straßen: In Nordrhein-Westfalen werden ab Mittwochabend immer mehr Schneefälle erwartet.
Niederschlagsgebiet aus dem Norden bringt Schnee mit sich
DWD warnt auch tagsüber vor Glätte
Wetterdienst rechnet mit viel Regen
Wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Essen sagte, bringt ein Niederschlagsgebiet, das aus dem Norden über das Land zieht, verbreitet Schnee mit sich.
In einem Streifen vom Mindener Land in Richtung Sauerland und Bergisches Land sollen die Flocken demnach liegen bleiben. Ob das auch für den Schnee im Ruhrgebiet und im Münsterland gelte, sei fraglich. Ab dem Abend kann es auch in tieferen Lagen glatt werden.
Zunächst bleibt es am Mittwoch tagsüber noch bei leichten Schneefällen oberhalb von etwa 400 Metern. Der DWD warnt bei Temperaturen im Frostbereich bereits tagsüber vor Glätte. In der Nacht zu Donnerstag sei insbesondere in Westfalen verbreitet mit glatten Straßen zu rechnen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Am Donnerstag rechnet der DWD den Angaben zufolge immer wieder mit Niederschlägen. Im Bergland soll es demnach erneut leichten Schneefall geben, der sich auch bis in den Freitag hineinzieht.
Im Tagesverlauf kommt laut DWD in der Eifel die ein oder andere Flocke vom Himmel. In tieferen Lagen entlang des Rheins soll es überwiegend Regen geben. Dort kann es den Angaben zufolge auch glatt werden. (dpa)